Neujahrsempfang 2015
Neujahrsempfang am 18.01.2015 um 15 Uhr im Foyer der Kreuzburghalle
Stellvertretende Vorsitzende Renate Kins bekam Ehrenbrief des Landes Hessen von Landrat Quilling verliehen
Gut war die Stimmung am 18.01.2015 im Foyer der Kreuzburghalle bei Kaffee, Kuchen und dem Sektempfang zuvor, als Vorsitzender des Gewerbevereins Hainburg Andreas Grosser seine Begrüßungsansprache hielt. Begrüßt wurden Staatssekretär Dr. Manuel Lösel, Kultusministerium Wiesbaden, Landrat Dirk Oliver Quilling, Landtagsvizepräsident Frank Lortz und Bürgermeister Bessel sowie zahlreiche Repräsentanten der Gemeinde und Institutionen.
Zum 40. Bestehen des Gewerbevereins richtete der Vorsitzende den Blick zukunftsorientiert auf zahlreiche Planungen und neue Aktivitäten für 2015. Der Gründungstag des Vereins war am 18.03.1975. Bei der Mitgliederversammlung 2015 gleichen Datums wird es eine kleine Feier geben.
Grosser lud zum Hainburger Markt ein, ebenso zur Besichtigung bei Pharmakonzern Merck in Darmstadt und im Herbst zu einer interessanten Firmenbesichtigung bei der Firma Trauring Kaiser. Eine gemeinsame 1-seitige Werbeplattform mit dem Slogan “Alles unter einem Dach“, gesponsert vom GV zum 40-Jährigen Bestehen, wurde ebenso vorgestellt. Auch die Aktivitäten der „Interessengemeinschaft Hainburg“ unter dem Motto „Hier Einkaufen lohnt sich immer“ wurden erläutert.
Bürgermeister Bernhard Bessel gab anschließend einen Rückblick auf die Entwicklung und den zahlreichen Veranstaltungen und lobte die ständige positive Weiterentwicklung des Vereins. Sein enbesonderen Dank sprach Bürgermeister Bessel dem gesamten Organisationsteam aus.
Anschließend gratulierte Staatssekretär Dr. Manuel Lösel dem Gewerbeverein Hainburg. Zum Thema „Was unternimmt die Hessische Landesregierung zur Verbesserung der Qualitäten für zukünftige Auszubildende“? stellte Dr. Lösel neue Konzepte vor. Der Übergang von Schule zu Beruf wird weiter verbessert. „Gute Fachkräfte bilden die tragenden Säulen für den Mittelstand“, lautet ein Leitsatz. Auch wird der Unterricht mit besonderer Lehrerzuweisung mit einer 105 prozentiger Versorgung weiterhin deutlich verbessert. Mit Arbeitsgruppen, weiteren Praktika und Sprachkursen wird eine zusätzliche Förderung angestrebt.
Die größte Überraschung brachte Landrat Dirk Oliver Quilling mit. Nach seiner Laudatio überreicht der Landrat Renate Kins, stellv. Vorsitzende und Schriftführerin des Gewerbevereins Hainburg, den Ehrenbrief der Landes Hessen. „Renate Kins gab dem Verein ein Gesicht und ist stets Ansprechpartner“. „Die besondere Ehre der Auszeichnung wurde durch Fleiß und viele Jahre großen Engagements erarbeitet“. Zahlreiche Gratulanten schlossen sich den Glückwünschen an.
Nach einer kurzen Pause zauberte InSzeneMagier Thorsten AbraXas Ophaus, passend zum 40. Geburtstag, die Sektflasche hervor und unter Mitwirkung einiger Gäste wurden Illusionen und magische Momente präsentiert.
Der Gewerbeverein Hainburg dankt der Sparkasse Langen-Seligenstadt für die freundliche Unterstützung.
Aus der Presse:
Landesehrenbrief für Hainburgerin Renate Kins
op-online vom 21.01.2015
Der Kurier vom 21.01.2015, Seite 3
- Details
- Parent Category: Neujahrsempfang
- Category: Neujahrsempfang 2015
- Hits: 7947
Bilder vom Neujahrsempfang 2015 im Fotoalbum des Gewerbevereins.Fotos: Tobias Kemmerer
- Details
- Parent Category: Neujahrsempfang
- Category: Neujahrsempfang 2015
- Hits: 7528
Neujahrsempfang am 18.01.2015 15:00 im Foyer der Kreuzburghalle
- Details
- Parent Category: Neujahrsempfang
- Category: Neujahrsempfang 2015
- Hits: 5545
Staatssekretär Dr. Manuel Lösel, Kultusministerium Wiesbaden, referiert
Die Bürgerinnen und Bürger sowie alle Mitglieder des Gewerbevereins Hainburg lädt Vorsitzender Andreas Grosser zum Neujahrsempfang am Sonntag, den 18. Januar 2015, um 15 Uhr, ins Foyer der Kreuzburghalle in Klein-Krotzenburg ein.
Nach dem Sektempfang mit anschließendem Kaffee und Kuchen und den Begrüßungsansprachen von Bürgermeister Bernhard Bessel und Andreas Grosser, wird Herr Staatssekretär Dr. Manuel Lösel, Kultusministerium Wiesbaden zum Thema „Was unternimmt die hessische Landesregierung zur Verbesserung der Qualitäten für zukünftige Auszubildende?“ referieren.
Das Hessische Kultusministerium ist die oberste Schulaufsichtsbehörde. Darunter besteht ein Landesschulamt mit 15 regionalen Dienstsitzen als untere Schulaufsichtsbehörde, die die Fach- und Dienstaufsicht über die Schulen ausübt. Ziel der Schulaufsicht ist es, die Qualität der schulischen Arbeit, die Vergleichbarkeit der Abschlüsse und die Durchlässigkeit der Bildungsgänge zu sichern.
Dr. Manuel Lösel ist seit Januar 2014 Staatssekretär im Hessischen Kultusministerium und war zuvor Referatsleiter für Kultusangelegenheiten in der Hessischen Staatskanzlei. Dr. Lösel kann auch als Schulleiter des Landgraf-Ludwigs-Gymnasium in Gießen auf einen langen Erfahrens- weg zurückblicken und wird besonders auf die derzeitigen Anforderungen und Voraussetzungen eingehen.
Nach einer anschließenden kurzen Pause ist die Bühne dann frei für InSzeneMagier Thorsten AbraXas Ophaus, mit Illusionen und magischen Momenten. Ende der Veranstaltung ist um 17:00 Uhr. Um schriftliche Anmeldung bis zum 09. Januar wird gebeten. Gewerbeverein Hainburg e.V. E-Mail: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.. Fax: 06182-84927579
- Details
- Parent Category: Neujahrsempfang
- Category: Neujahrsempfang 2015
- Hits: 8092