Gewerbeverein Hainburg e.V.
Toggle Navigation
  • You are here:  
  • Startseite

Navigation

  • Neuigkeiten
  • Der Gewerbeverein
    • Warum Mitglied werden?
  • Mein Hainburg (Magazin)
    • Ausgabenübersicht
  • Mitglieder & Freunde
    • Mitgliederliste [eingebettet]
    • Mitgliederliste [neues Fenster]
    • Meldungen
  • Fotoalben
  • Download
  • Hainburg
    • Ortsplan
    • Luftaufnahmen
  • -
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Stellenbörse - Jobs und Ausbildungsplätze bei Mitgliedsunternehmen des Gewerbeverein Hainburg e.V.
Ortsplan Hainburg
GVH-GooglePlus

Login

  • Forgot your username?
  • Forgot your password?

Neuigkeiten

Hainburg-Shopping statt Online-Hopping!

2012-HainburgShopping.jpg

Gerade rechtzeitig zur Vorweihnachtszeit, präsentiert der Gewerbeverein Hainburg zwei neue Großbanner mit dem Text: Hainburg-Shopping statt Online-Hopping!  Der Gewerbeverein möchte damit die Fachgeschäfte von Hainburg Werbekräftig unterstützen. Die Unternehmer benötigen gerade jetzt in der Zeit der Pandemie und dem damit veränderten Kaufverhalten, die Unterstützung ihrer Kunden. Die Fachgeschäfte von Hainburg bieten persönliche Beratung, freundlichen Service und ein großes Preisleistungs-Angebot, sowie ein Angebot für Ausbildung -und Arbeitsplätze.   Die zwei neuen Banner wurden an der Kreuzung Offenbacher Landstraße/ Hauptstraße und an der Landesstraße /Ecke Tennisplätze in Klein Krotzenburg aufgehängt.

Details
Parent Category: Verein
Category: Neuigkeiten
Last Updated: 30 November 2020
Hits: 1997

[Neues Mitglied] Udo Klein - Vorwerk Handelsvertreter

Udo KleinVorwerk Handelsvertreter Udo Klein
Telefon: 01755 888 900
Web/Kontaktformular: Vorwerk / Kobold - Kundenberater Udo Klein

Udo Klein

 

Details
Parent Category: Meldungen
Category: Mitgliederbestand
Last Updated: 23 December 2020
Hits: 380

Gewerbeverein Hainburg sagt Jahreshauptversammlung wegen Corona ab

In den letzten Tagen hat sich die Lage zur Coronakrise drastisch verschlechtert. Die Zahlen der Infizierten gehen nach oben wie noch nie zuvor.

Aus diesem Grund hat sich der Vorstand des Gewerbevereins Hainburg, Vorsitzender Andreas Grosser, kurzfristig entschlossen, die geplante Jahreshauptversammlung mit Vorstandswahlen am 4. November 2020 abzusagen.

Der neue Termin - voraussichtlich in 2021 - wird rechtzeitig bekannt gegeben.

==[Ursprüngliche Ankündigung]==

Gewerbeverein Hainburg lädt zur Jahreshauptversammlung

Aufgrund der Corona bedingten Situation, musste die diesjährige Jahreshauptversammlung des Gewerbevereins Hainburgs im Frühjahr verschoben werden und findet nun am Mittwoch, den 04. November 2020, um 19:30 Uhr, im Restaurant „Zum Löwen", Krotzenburger Straße 5, Ortsteil Klein-Krotzenburg statt.

Auf der Tagesordnung stehen die Themen Genehmigung der Tagesordnung sowie des Protokolls der letzten Sitzung, Bericht des Vorsitzenden, Bericht des Schatzmeisters, wirtschaftliche Entwicklung des Gewerbevereins, Bericht der Revisoren, Entlastung des Vorstandes. Planung von Aktivitäten in Corona-Zeiten sowie die Vorstandswahl. Vorsitzender Andreas Grosser wird nach über 10-jähriger Vorstandsarbeit nicht mehr zur Wahl stehen.

Die derzeit gültigen Corona-Regeln mit Handdesinfektion, Mindestabstand, Mund-Nasen-Schutz und zugelassener Teilnehmerzahl werden eingehalten.

Auf Grund der aktuellen Corona bedingten Lage, ist es wichtig, im Vorfeld die genaue Teilnehmerzahl festzustellen. Wir bitten um Anmeldung bis zum 30.10.2020 an This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it...

Details
Category: Veranstaltungen
Last Updated: 23 October 2020
Hits: 5867

Keine Betriebsbesichtigung wegen Corona möglich

BetriebsbesichtigungDer Gewerbeverein Hainburg wird in diesem Herbst keine Betriebsbesichtigung für die Mitglieder wegen den bestehenden Corona Sicherheitsregeln anbieten können.

In den letzten 15 Jahren ging es unter anderem mit Zubers Shuttle-Service nach Darmstadt zur Esa und zu Merck. In Frankfurt besichtigten die Mitglieder den Flughafen, die Possmann Kelterei, den Maintower und in Bad Vilbel die Firma Getränke Hassia. Auch die Besichtigung der Holzpelletanlage bei der EVO erbrachte interessante Erkenntnisse. In Seligenstadt konnte die neue Brauanlage von Glaab besichtigt werden. In Hainburg gab es Führungen bei der Ziegelei Wenzel und der ehemaligen Trauringfirma Johann Kaiser. Im letzten Jahr konnte die Mediengruppe Offenbach Post mit anschließender gemütlicher Einkehr besichtigt werden. Die allererste Betriebsführung startete bei Kraftwerk Staudinger. Das Interesse war jedes Mal groß.

Der Vorstand des Gewerbevereins Hainburg hofft, dass im nächsten Jahr diese beliebte Veranstaltungsreihe wieder fortgesetzt werden kann.

Details
Parent Category: Veranstaltungen
Category: Sonstige Veranstaltungen
Last Updated: 14 September 2020
Hits: 6243

Rathausneubau bietet Werbeflächen am Bauzaun

Stand des Rathausneubaus 20.07.2020Die Errichtung des Baus des neuen Rathauses für Hainburg nimmt langsam Formen an. Das Fundament ist ausgehoben und das ganze Areal wurde mit einem Bauzaun eingegrenzt. Dieser Bauzaun kann ab sofort als Werbeflächen für Banner genutzt werden.

Bürgermeister Herr Alexander Böhn hat auch dem Gewerbeverein für seine Mitglieder zwei Flächen zur Nutzung für die Dauer von 12 - 18 Monaten zur Verfügung gestellt. Die Firmen-Banner können im Wechsel von jeweils 10 Tagen aufgehängt werden. Auch eine mehrmalige Präsentation während der Bauzeit ist möglich. Damit ein einheitliches Bild der Werbeflächen entsteht, wurde die Firma active design in Hainburg mit der Vermarktung beauftragt. Weitere Informationen sind erhältlich unter: Tel. 06182-8980381 oder per E-Mail: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.

* Webcam zum Rathausneubau: https://www.hainburg.de/index.php/unsere-gemeinde/webcam-rathausneubau 

Details
Parent Category: Verein
Category: Neuigkeiten
Last Updated: 22 July 2020
Hits: 6229

42. Hainburger Markt wegen Coronavirus abgesagt

Absage Hainburger Markt 2020Zum ersten Mal findet der Hainburger Markt nach einer 42-jährigen Erfolgsentwicklung in diesem Jahr nicht statt. Anfang Februar lief noch alles sehr positiv, zu den Planungen für den Hainburger Markt, vom 26. - 28. Juni 2020. Das Kernprogramm mit den Livebands, Solo-Auftritten, Moderation und weiteren High-Lights, war bereits gebucht und zahlreiche Aussteller zeigten wieder ihr Interesse, an einer der größten Gewerbeschauen im Kreis Offenbach. Doch dann verbreitete sich auch in Hessen das Coronavirus erschreckend schnell aus. Immer mehr Veranstaltungen im Umkreis wurden abgesagt. Das politische Aus für alle Großveranstaltungen bis mindestens 31. August 2020 wurde nach Ostern bekannt gegeben.

Auch der beliebte Flohmarkt am Marktwochenende in der Lessingstraße, in Hainburg, mit über 100 Standplätzen, kann in diesem Jahr nicht stattfinden.

Für alle Beteiligten ist dieser Umstand sehr traurig, dennoch die richtige Entscheidung. Bleibt nur zu hoffen, dass die Planungen für den kommenden Hainburger Markt, vom 28. - 30. Mai 2021, wieder mit gewohnter Normalität stattfinden kann.

Details
Parent Category: Hainburger Markt
Category: Hainburger Markt 2020
Last Updated: 22 April 2020
Hits: 17406

Schrittweise Öffnung von Geschäften in Hainburg

Mit der langsamen Rückkehr zur Normalität öffnen zunehmend auch - abgesehen von den Nehversorgern und ähnlichen offen gehaltener Einrichtungen - wieder Geschäfte und Betriebe können ihr Angebot wieder hochfahren. Im folgenden nehmen wir die Meldungen [via This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. / This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.] auf wann es wo wieder losgeht...

//Stand: 2020-04-23 / Alphabetisch sortiert:

  • Auto Römhild GmbH - http://www.auto-roemhild.de - geöffnet
  • Autohaus Giese-Zirnsak GmbH - http://www.giese-zirnsak.de -  geöffnet
  • Bücherstube - http://www.buecherstube.net - geöffnet [Mo-Sa 09:30-13.00 / Mo-Fr 14:30-18:00]
  • ERNSTINGS FAMILY - https://www.ernstings-family.de/ - geöffnet
  • Fahrradshop Merget - http://www.fahrradshopmerget.de -  geöffnet
  • Juwelen Atelier Kins - http://www.juwelier-kins.de -  geöffnet [Mo-Sa 10:00-13:00 | Mo/Di/Do/Fr 15:00-18:00]
  • KIK - https://www.kik.de - geöffnet
  • Küchenleben GmbH - http://www.kuechenleben-hainburg.de - geöffnet [Mo–Fr 10:00-13:30/ 14:30–18:30|Sa 10:00–15:00]
  • List Trauringe und Schmuck - http://www.list-tus.de - geöffnet [Mo-Fr 14:00-18:00]
  • Modehaus Blumör - https://www.modehaus-blumoer.de - geöffnet
  • Murmann GmbH - http://www.rrmu.de - ohne Einschränkungen 24/7 verfügbar
  • myfach - http://www.myfach.de - ab 24.04.20 geöffnet
  • Optik Große-Venhaus - geöffnet [Mo/Di/Do/Fr 10:00–12:30 / 15:00–18:00 | Mi geschlossen | Sa 09:30–12:00]
  • Platten Weih GmbH - http://www.plattenweih.de - Ausstellung ab 06.05.20 Mi 16:00-19:00 + Sa 10:00-13:00
  • RohrStar Rhein-Main - https://rohrstar.de/rohrreinigung-hainburg - ohne Einschränkungen 24/7 verfügbar
  • Schuhhaus Franz GmbH - http://www.schuh-franz.de - geöffnet
  • TEDI - https://www.tedi.com - geöffnet
  • Thomas Ullrich Computertechnik - http://www.tuct.de -  geöffnet
  • Tinas Blumenladen - neue Öffnungszeiten: Mo-Sa 09:00-13:00
  • Winter Immobilien - http://www.winterimmobilien.com - geöffnet
  • Zuber Transporte - http://www.zubertransporte.de - ohne Einschränkungen verfügbar
Details
Category: Mitglieder & Freunde
Last Updated: 23 April 2020
Hits: 9836

Hainburger Mark 2021

Termin für den Hainburger Markt 2021:

28.05. – 30.05.2021

Details
Category: Veranstaltungen
Last Updated: 16 April 2020
Hits: 17482

Videoconferencing mit Jitsi

JitsiOft kamen jetzt auch Fragen, wie man abgesehen von Skype, WhatsApp und diversen kommerziellen Angeboten Videoconferencing auch mit mehrer Teilnehmern machen kann, um mit Mitarbeitern oder Kunden in Kontakt zu treten. Zu empfehlen ist dabei Jitsi, dass eine freie und auf vielen Plattformen laufende Konferenzsoftware ist (technisch: WebRTC, das verschlüsselte Direktverbindungen direkt aus dem Browser aufbauen kann). Die Plattform etabliert dabei lediglich die Kommunikationskanäle. Konferenzräume können direkt per URL erstellt werden und an die Teilnehmer weitergegeben werden: 

https://meet.jit.si/konferenzraumname z.B. https://meet.jit.si/Hainburg   

Nativ läuft Jitsi in vielen Browsern (insb. Chrome/Chromium und Firefox) und für Android und iOS stehen entsprechede Apps zur Verfügung. Auch Screensharing und weitere Funktionen über Passwort und Chat sind integriert... 

... und das alles kostenfrei und (da bis auf den geringen Datenverkehr mit dem Steuerungsserver via Direktverbindungen) nicht überlastet.

 

Details
Category: Uncategorised
Last Updated: 29 March 2020
Hits: 16642

IHK zum Thema SARS-CoV-2 / COVID19

Das Umfeld für uns alle, aber vor allem auch für die allermeisten Unternehmen hat sich in kürzester Zeit dramatisch verändert. Vielen Unternehmern stellen sich aktuell grundlegende, existenzielle Fragen. Die IHK Offenbach am Main versucht mit Informationen und Beratungsangeboten Orientierung zu geben und die Unternehmen zu unterstützen.

Zentrale Informationsplattform ist unsere Internetseite: www.ihkof.de/coronavirus.

Darüber hinaus versenden wir regelmäßig Informationen zu den aktuellen Entwicklungen. Wir möchten Sie als wichtige Multiplikatoren in der Region Offenbach gerne auf dem Laufenden halten und werden Ihnen regelmäßig Updates zusenden. Gerne können Sie auch Ihre Mitglieder auf unser Informationsangebot hinweisen.

Besonders interessant dürften die Informationen zu den kürzlich beschlossenen Soforthilfen sein: https://www.offenbach.ihk.de/coronavirus-unternehmen/soforthilfe/.

Das Antragsverfahren beim RP Kassel startet voraussichtlich am kommenden Montag.

Details
Category: Uncategorised
Last Updated: 29 March 2020
Hits: 16510

Hainburger Gewerbetreibende während Corvid-19

Eine Aufstellung rund um die Gewerbetreibenden in Hainburg pflegt "Hainburg lebt" auf Facebook (https://www.facebook.com/HainburgLebt/posts/2371280206307334), darüber hinaus zur gegenseitigen Hilfeleistung (https://www.facebook.com/groups/1595821460456266/permalink/2905128032858929). 

Generelle Informationen zu Corvid-19 und Hainburg findet ihr auch auf der Webseite der Gemeinde Hainburg: https://hainburg.de/index.php/buergerservice/informationen-zum-neuen-coronavirus

Ansonsten bleibt gesund, helft einander und gemeinsam schaffen wir das (und für die Optimisten unter uns: Das ist momentan eine gute, globale Übung, falls mal eine letalere Pandemie [wie Pocken / Ebola] kommt). Abschließend noch eine Tipp zur Visualisierung: https://informationisbeautiful.net/visualizations/covid-19-coronavirus-infographic-datapack/

Details
Category: Uncategorised
Last Updated: 16 March 2020
Hits: 17357

Abgesagt: Frühlingserwachen in Hainstadt

2003-fruehlingserwachen-absage.jpgNachdem das Frühlingsfest auf dem Sportgelände in Hainstadt aus gegeben Anlass abgesagt werden musste, kann auch der Familienshopping- Sonntag in den teilnehmenden Fachgeschäften am 29.03.2020, nicht stattfinden.

Jeder sollte nun selbstverständlich mit der Situation umgehen, um sich und seine Mitmenschen nicht unnötig in Ansteckungs-Gefahr zu bringen. Auf besondere Hygiene und den gewissen Sicherheitsabstand ist jetzt in dieser Zeit wegen Corona unbedingt zu achten. Auch in den Fachgeschäften von Hainburg wurden bereits Maßnahmen ergriffen, um Kunden und Personal zu schützen. Einige Unternehmer von Hainburg haben sich der Situation angepasst und bieten Beratung per Telefon und einen Direkt-Lieferservice nach Hause an.

Gerade jetzt in dieser schwierigen Zeit, brauchen die Fachgeschäfte, Dienstleister und Restaurants die Unterstützung von Seiten der Konsumenten, um auch nach Corona weiter existieren zu können.

Details
Category: Veranstaltungen
Last Updated: 16 March 2020
Hits: 18979

Neujahrsempfang: „Autonomes Fahren - Sicherheit und Technik" weckte großes Interesse

Zum 13. Neujahrsempfang des Gewerbevereins Hainburg lud Vorsitzender Andreas Grosser seine Mitglieder, sowie alle Bürgerinnen und Bürger von Hainburg ins Foyer der Kreuzburghalle ein. In seiner Begrüßungsansprache gab der Vorstandschef zunächst einen Rückblick über die letzten 10 Jahre Vorstandarbeit. Anschließend erörterte Grosser die aktuelle politische Lage. „Es fehlt die Ehrlichkeit in der Politik an uns Menschen". „Themen wie Umweltschutz und Umweltmüll, werden falsch angewendet und die E-Mobilität ist nicht zu Ende gedacht". „Andere Länder haben die katastrophalen Folgen daran zu tragen". „Politische Fehlentscheidungen kosten Millionen- und werden mit Steuereinnahmen finanziert".

Neujahrsempfang

Anschließend stellte Bürgermeister Alexander Böhn die Investitionen der nächsten zwei Jahren vor. „Kitas und Betreuungsgruppen werden erweitert. Der Neubau für das neue Rathaus beginnt voraussichtlich im April 2020. Finanzierungen gibt es auch im Bereich Straßensanierungen. Ein weiteres Projekt ist eine Seniorenwohnanlage und angrenzend ein Nahversorgungscentrum mit Rewe".

Zum Thema „Autonomes Fahren -Sicherheit und Technik", referierte anschließend Christian Amersbach, Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Technischen Universität Darmstadt, im Fachgebiert Fahrzeugtechnik, zu den einzelnen Punkten wie Technische Voraussetzungen, Sicherheitsnachweis, Anwendungsbereiche, Forschungsaktivitäten und Strategien zur Markteinführung.

Neujahrsempfang

Nach einer kurzen Pause gab es ein zauberhaftes Unterhaltungsprogramm, dargeboten vom InSzeneMagier Thorsten Abraxas Ophaus.

Renate Kins, stellvertretende Vorsitzende des GV, überraschte am Ende des Empfangs Vorsitzenden Andreas Grosser mit einer Verabschiedungsansprache „Du hast bereits zu Beginn des Jahres die Weichen in die richtige Richtung gestellt. Du hast neue Attraktionen geschaffen und so manche Schwierigkeiten mit Bedacht gelöst. "Du hast stets menschlich und mit viel Teamgeist agiert. Für Deinen Entschluss, nach 10 Jahren nicht mehr als Vorsitzender bei der nächsten Wahl zu kandidieren, haben wir Verständnis, denn 10 Jahre lang hast Du diese ehrenamtliche Aufgabe mit vollem Elan und großem Engagement getätigt.", so Frau Kins.

Ein Appell richtete Renate Kins auch an die Besucher. „Unterstützen Sie die Veranstaltungen und zeigen Sie Ihr Interesse. Unterstützen Sie auch die Ortsansässigen Unternehmer und Fachgeschäfte in Hainburg".

Neujahrsempfang Neujahrsempfang Neujahrsempfang

 

Details
Parent Category: Neujahrsempfang
Category: Neujahrsempfang 2020
Last Updated: 21 January 2020
Hits: 21446

Anmeldeunterlagen für den 42. Hainburger Markt vom 26.-28.06.2020

ABGESAGT! Auf Grund der aktuellen Absage aller Großveranstaltungen bis mindestens zum 31.08.2020
wird auch der 42. Hainburger Makrt nicht stattfinden können.

Für 2021 ist der Termin für den Hainburger Markt: 28.-30.05.2021 

 

Vorschau Plakat Hainburger Markt 2020

pdf Anmeldeformular HM20

pdf Preisliste HM20

pdf Ausstellungsbedingungen HM20
__________

pdf Auflagen gemäß Gewerbeordnung

pdf Formular vorübergehendes Gaststättengewerbe

Gewerbeverein Hainburg e. V. • Anja Erckmann •  Auf das Loh 24 •  63512 Hainburg 
Tel.: 06182 84927570 • Fax: 06182 84927579 • E-Mail: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.

 

 

Details
Parent Category: Hainburger Markt
Category: Hainburger Markt 2020
Last Updated: 16 April 2020
Hits: 26234

Neujahrsempfang am 19.01.2020 um 15:00 Uhr, Foyer der Kreuzburghalle

InSzeneMagier AbraXas - Thorsten AbraXas Ophaus

 

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Mitglieder,
liebe Bürgerinnen und Bürger,

bestimmt sind Sie alle im Moment noch mit den Weihnachtsvorbereitungen beschäftigt.


Wir möchten Sie dennoch bereits jetzt schon zum 12. Neujahrsempfang des Gewerbevereins Hainburg am

Sonntag, den 19. Januar 2020 um 15:00 Uhr

im Foyer der Kreuzburghalle Hainburg / Klein-Krotzenburg

einladen. Mit einem Glas Sekt sowie Kaffee und Kuchen würden wir gerne mit Ihnen gemeinsam das neue Jahr 2020 begrüßen.

Dank der freundlichen Unterstützung der Sparkasse Langen-Seligenstadt haben wir für Sie wieder ein informatives und unterhaltendes Programm zusammengestellt.

Herr Christian Amersbach, Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fachgebiet Fahrzeugtechnik der Technischen Universität Darmstadt, gibt uns einen Überblick über den aktuellen Stand, absehbare Entwicklungen und Herausforderungen im Zusammenhang mit dem Thema

„Autonomes Fahren“.

Zum Ende der Veranstaltung freuen wir uns auf ein vergnügliches Unterhaltungsprogramm mit dem

InSzeneMagier Thorsten AbraXas Ophaus,

der uns bereits in der Vergangenheit mit seinen magischen Tricks beeindruckt hat.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen und bitten zur besseren Planung um Ihre baldige Anmeldung an This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. mit Anzahl der Personen.

Details
Parent Category: Neujahrsempfang
Category: Neujahrsempfang 2020
Last Updated: 18 December 2019
Hits: 24546

Von der Recherche bis zur Zeitung - Besuch beim Pressehaus Bintz-Verlag

Mitglieder des Gewerbevereins bei der BesichtigungWie entsteht die Offenbach Post? Die Betriebsbesichtigung, die der Gewerbeverein Hainburg jährlich seinen Mitgliedern anbietet, führte zum Pressehaus Bintz-Verlag, Mediengruppe der Offenbach- Post. Chefredakteur Herr Frank Pröse gab zunächst interessante Einblicke zum ständigen Wachstum des Unternehmens. Die Teilnehmer bekamen wissenswerte Informationen im Bereich Zeitungsgestaltung, Wirtschaftlichkeit und neue Werbeplattformen aufgezeigt. Der Arbeitstag im Pressehaus beginnt zunächst mit dem Auswählen brandaktuellen Beiträge. Reporter sind zur Recherche dafür täglich im Einsatz. Die Layout- Gestaltung der Zeitung läuft anschließend genau nach Zeitplan.

Der Rundgang führte die Teilnehmer durch die einzelnen Produktionsabschnitte. Über Hauptserver geht es zur Druckvorstufe. Auf Druckplatten werden die Texte farblich gesondert aufgetragen. Rotationsmaschinen Drucken, Falten und Trocknen die einzelnen Blätter. Anschließend kompensieren Förderketten die Zeitung. Verschnürt gehen die Exemplare in die Logistik und von da aus zu den Lesern. Mehrere Dutzende Rollen Alt-Papier, mit einer jeweiligen Länge von 20 Kilometer und rund 1,3 Tonnen schwer, werden täglich im Verlagshaus in Offenbach für den Zeitungsdruck benötigt.

Nach der Besichtigung bei der Offenbach Post, gab es noch eine gemütliche Einkehrmöglichkeit in der Gaststätte „Bella Vita“, bevor es mit Zuber-Transport wieder nach Hause ging.

Details
Category: Veranstaltungen
Last Updated: 27 November 2019
Hits: 25296

Konjunkturbericht Herbst 2019, IHK Offenbach

IHK OffenbachZum Herbst des Jahres 2019 geht der Konjunkturklimaindex der Industrie- und Handelskammer (IHK) Offenbach am Main für die Region Offenbach erneut zurück, von 112,8 auf 105,1 Punkte. Die Zeichen für eine Rezession verfestigen sich.

IHK-Hauptgeschäftsführer Markus Weinbrenner erklärt: „Das konjunkturelle Klima wird rauer. Die aktuelle Lage wird etwas, die künftige deutlich schlechter eingestuft. Dementsprechend schwach fallen auch die Investitionspläne der Unternehmen aus. Auch die Exporterwartung lässt nach und erreicht einen sehr niedrigen Stand. Trotzdem bleiben die Beschäftigungsabsichten der Unternehmen positiv.“

Für die Unternehmen stünden drei Risiken im Vordergrund: Die Inlandsnachfrage, die wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen und der Fachkräftemangel.

„54 Prozent der Unternehmen sehen in der Inlandsnachfrage ein Risiko für die eigene Geschäftsentwicklung. Vor allem die Industriebetriebe bekommen die schwächere Wachstumsdynamik zu spüren und geben an, weniger Auftragseingänge zu erhalten. Dahingegen ist die Lage bei den Dienstleistungsunternehmen durchaus stabil. Aber auch hier geht die Angst um, künftig einen konjunkturell bedingten Einbruch der Nachfrage hinnehmen zu müssen“, so Weinbrenner.

Das Risiko der wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen werde mit 51 Prozent so hoch eingeschätzt, wie in den letzten sieben Jahren nicht mehr. „Die Unternehmen treiben dabei insbesondere die Steuer- und Bürokratiebelastung um. Zusätzlich belasten sie die zunehmenden Unsicherheiten im internationalen Handel. Der anstehende Brexit und der Handelskonflikt zwischen China und den USA werfen viele Fragen in der täglichen Exportabwicklung auf und erhöhen den Arbeitsaufwand, etwa durch die Erbringung von Nachweisen über den Ursprung von Waren zur Befreiung von Strafzöllen“, verdeutlicht der IHK-Hauptgeschäftsführer.

Die Nachfrage nach zusätzlichem Personal bleibe erhalten, dürfe sich aber im Laufe des Jahres weiter abschwächen. „Dies hängt nicht zuletzt mit dem Fachkräftemangel zusammen, der von 43 Prozent der Unternehmen als Risiko für die eigene Geschäftsentwicklung wahrgenommen wird. 40 Prozent können offene Stellen dauerhaft nicht besetzen. Dies sollte zur Folge haben, dass Arbeitskräfte in konjunkturell schwächeren Phasen weniger schnell entlassen werden. Strukturelle Veränderungen wie der demographische Wandel fördern diesen Effekt“, ergänzt Weinbrenner.

Um die Auswirkungen der abflauenden Konjunktur abzumildern, bedürfe es jetzt Maßnahmen seitens der Politik, die die Unsicherheiten reduzieren und das Umfeld für die Wirtschaft attraktiver gestalten. „Hierzu zählt in Zeiten der Abschottung in erster Hinsicht die gemeinsame und starke Positionierung der EU-Länder für eine freie und stabile internationale Handelsordnung. Darüber hinaus finden sich gute Ansätze in der vom Bundeswirtschaftsministerium vorgelegten Mittelstandsstrategie, die die Begrenzung der Steuerlast, eine Reduzierung von Bürokratie und Maßnahmen gegen den Fachkräftemangel vorsieht, der es nun gilt Taten folgen zu lassen“, so Weinbrenner abschließend.

(Quelle: https://www.offenbach.ihk.de/aktuelles/detail-ansicht/artikel/detail/News/konjunktur-flaut-ab/)

 

  • pdf  Konjunkturbericht der IHK Offenbach am Main Frühsommer 2019
Details
Category: Uncategorised
Last Updated: 18 October 2019
Hits: 27865

Besichtigung am 06.11.2019 des Pressehaus Bintz-Verlags

 

Auch in diesem Jahr erhalten die Mitglieder des Gewerbevereins Hainburg die Möglichkeit zu einer interessanten Betriebsbesichtigung.

Am Mittwoch, den 06.11.2019 geht die Fahrt per Zuber-Transporte, Abfahrt ist um 15:15 Uhr vor dem Feuerwehrhaus, Offenbacher Landstraße, in Hainstadt, nach Offenbach zum Pressehaus Bintz-Verlag. Gezeigten werden bei einer etwa 90-minütigen Führung die Druckmaschinen und die Teilnehmer erhalten wissenswerte Infos zum Thema neue Werbemöglichkeit auch online, Zukunftsplanung, Kalkulation und technische Bewertungen. Nach der Führung gibt es anschließend noch die Möglichkeit zur gemütlichen Einkehr im Restaurant Bella Italia, ganz in der Nähe. Von dort geht es wieder per Taxi zurück nach Hainstadt.

Anmeldeschluss ist der 25.10.2019. EM: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. oder per Fax: 06182 84927579

Details
Category: Veranstaltungen
Last Updated: 01 October 2019
Hits: 30422

Kerbsonntag am 13.10.2019

Plakat Kerbsonntag 2019

Details
Category: Veranstaltungen
Last Updated: 17 September 2019
Hits: 32118

Einladung zum Unternehmerfrühstück...

... zusammen mit der Sparkasse Langen-Seligenstadt und der Wirtschaftsförderung der Gemeinde Hainburg am 29.08.2019 um 08:00 im Saal des Feuerwehrhauses Klein-Krotzenburg (Kirschstr. 61 / 63512 Hainburg).

Anmeldung an This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.

 

Details
Category: Veranstaltungen
Last Updated: 19 August 2019
Hits: 34597

Page 1 of 17

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Termine

  • Hainburger Markt  28.-30.05.2021

________________________

Andere Terminübersichten:

  • @Gemeinde Hainburg
  • @ÖVV Klein-Krotzenburg
  • @Kulturausschuss Hainstadt

fb-hainburg-lebt

________________________

StellenBörse - Jobs & Ausbildungsplätze in und um Hainburg

<table border="0" align="center" style="height: 47px; width: 221px; background-color: #ffff00;"> <tbody> <tr> <td><img src="/images/pdf.gif" alt="PDF" width="34" height="34" style="color: #000000; font-family: Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; font-size: 11px; text-align: center; background-color: #a0c1da; margin: 2px; float: left;" /><span style="color: #000000; font-family: Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; font-size: 11px; text-align: center; background-color: #a0c1da;"></span></td> <td style="text-align: center;"><span style="font-size: 14pt;"><strong><a href="http://www.webzwerk.net/datastore/gvh/hm19/HM19-Marktzeitung.pdf" title="Marktzeitung Hainburger Markt 2019 [ PDF | 23 Seiten | 17 MB ]" target="_blank"><span style="background-color: #ffff00;">Marktzeitung&nbsp;</span></a></strong></span><br style="color: #000000; font-family: Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; font-size: 11px; text-align: center; background-color: #a0c1da;" /><strong><span style="background-color: #ffff00;"><a href="http://www.webzwerk.net/datastore/gvh/hm19/HM19-Marktzeitung.pdf" title="Marktzeitung Hainburger Markt 2019 [ PDF | 23 Seiten | 17 MB ]" target="_blank" style="color: #002b41; outline: 0px;"><span style="background-color: #ffff00;">PDF | 23 Seiten | 17 MB</span></a></span></strong></td> </tr> </tbody> </table>

Gewerbeverein @ Facebook


Back to Top

© 2021 Gewerbeverein Hainburg e.V.