Gewerbeverein Hainburg e.V.
Toggle Navigation
  • You are here:  
  • Startseite

Navigation

  • Neuigkeiten
  • Der Gewerbeverein
    • Warum Mitglied werden?
  • Mein Hainburg (Magazin)
    • Ausgabenübersicht
  • Mitglieder & Freunde
    • Mitgliederliste [eingebettet]
    • Mitgliederliste [neues Fenster]
    • Meldungen
  • Fotoalben
  • Download
  • Hainburg
    • Ortsplan
    • Luftaufnahmen
  • -
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Stellenbörse - Jobs und Ausbildungsplätze bei Mitgliedsunternehmen des Gewerbeverein Hainburg e.V.
Ortsplan Hainburg
Facebook-Seite des Gewerbevereins

Login

  • Forgot your username?
  • Forgot your password?

Neuigkeiten

Hainburger Gewerbetreibende während Corvid-19

Eine Aufstellung rund um die Gewerbetreibenden in Hainburg pflegt "Hainburg lebt" auf Facebook (https://www.facebook.com/HainburgLebt/posts/2371280206307334), darüber hinaus zur gegenseitigen Hilfeleistung (https://www.facebook.com/groups/1595821460456266/permalink/2905128032858929). 

Generelle Informationen zu Corvid-19 und Hainburg findet ihr auch auf der Webseite der Gemeinde Hainburg: https://hainburg.de/index.php/buergerservice/informationen-zum-neuen-coronavirus

Ansonsten bleibt gesund, helft einander und gemeinsam schaffen wir das (und für die Optimisten unter uns: Das ist momentan eine gute, globale Übung, falls mal eine letalere Pandemie [wie Pocken / Ebola] kommt). Abschließend noch eine Tipp zur Visualisierung: https://informationisbeautiful.net/visualizations/covid-19-coronavirus-infographic-datapack/

Details
Category: Uncategorised
Last Updated: 16 March 2020
Hits: 33656

Abgesagt: Frühlingserwachen in Hainstadt

2003-fruehlingserwachen-absage.jpgNachdem das Frühlingsfest auf dem Sportgelände in Hainstadt aus gegeben Anlass abgesagt werden musste, kann auch der Familienshopping- Sonntag in den teilnehmenden Fachgeschäften am 29.03.2020, nicht stattfinden.

Jeder sollte nun selbstverständlich mit der Situation umgehen, um sich und seine Mitmenschen nicht unnötig in Ansteckungs-Gefahr zu bringen. Auf besondere Hygiene und den gewissen Sicherheitsabstand ist jetzt in dieser Zeit wegen Corona unbedingt zu achten. Auch in den Fachgeschäften von Hainburg wurden bereits Maßnahmen ergriffen, um Kunden und Personal zu schützen. Einige Unternehmer von Hainburg haben sich der Situation angepasst und bieten Beratung per Telefon und einen Direkt-Lieferservice nach Hause an.

Gerade jetzt in dieser schwierigen Zeit, brauchen die Fachgeschäfte, Dienstleister und Restaurants die Unterstützung von Seiten der Konsumenten, um auch nach Corona weiter existieren zu können.

Details
Category: Veranstaltungen
Last Updated: 16 March 2020
Hits: 37802

Neujahrsempfang: „Autonomes Fahren - Sicherheit und Technik" weckte großes Interesse

Zum 13. Neujahrsempfang des Gewerbevereins Hainburg lud Vorsitzender Andreas Grosser seine Mitglieder, sowie alle Bürgerinnen und Bürger von Hainburg ins Foyer der Kreuzburghalle ein. In seiner Begrüßungsansprache gab der Vorstandschef zunächst einen Rückblick über die letzten 10 Jahre Vorstandarbeit. Anschließend erörterte Grosser die aktuelle politische Lage. „Es fehlt die Ehrlichkeit in der Politik an uns Menschen". „Themen wie Umweltschutz und Umweltmüll, werden falsch angewendet und die E-Mobilität ist nicht zu Ende gedacht". „Andere Länder haben die katastrophalen Folgen daran zu tragen". „Politische Fehlentscheidungen kosten Millionen- und werden mit Steuereinnahmen finanziert".

Neujahrsempfang

Anschließend stellte Bürgermeister Alexander Böhn die Investitionen der nächsten zwei Jahren vor. „Kitas und Betreuungsgruppen werden erweitert. Der Neubau für das neue Rathaus beginnt voraussichtlich im April 2020. Finanzierungen gibt es auch im Bereich Straßensanierungen. Ein weiteres Projekt ist eine Seniorenwohnanlage und angrenzend ein Nahversorgungscentrum mit Rewe".

Zum Thema „Autonomes Fahren -Sicherheit und Technik", referierte anschließend Christian Amersbach, Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Technischen Universität Darmstadt, im Fachgebiert Fahrzeugtechnik, zu den einzelnen Punkten wie Technische Voraussetzungen, Sicherheitsnachweis, Anwendungsbereiche, Forschungsaktivitäten und Strategien zur Markteinführung.

Neujahrsempfang

Nach einer kurzen Pause gab es ein zauberhaftes Unterhaltungsprogramm, dargeboten vom InSzeneMagier Thorsten Abraxas Ophaus.

Renate Kins, stellvertretende Vorsitzende des GV, überraschte am Ende des Empfangs Vorsitzenden Andreas Grosser mit einer Verabschiedungsansprache „Du hast bereits zu Beginn des Jahres die Weichen in die richtige Richtung gestellt. Du hast neue Attraktionen geschaffen und so manche Schwierigkeiten mit Bedacht gelöst. "Du hast stets menschlich und mit viel Teamgeist agiert. Für Deinen Entschluss, nach 10 Jahren nicht mehr als Vorsitzender bei der nächsten Wahl zu kandidieren, haben wir Verständnis, denn 10 Jahre lang hast Du diese ehrenamtliche Aufgabe mit vollem Elan und großem Engagement getätigt.", so Frau Kins.

Ein Appell richtete Renate Kins auch an die Besucher. „Unterstützen Sie die Veranstaltungen und zeigen Sie Ihr Interesse. Unterstützen Sie auch die Ortsansässigen Unternehmer und Fachgeschäfte in Hainburg".

Neujahrsempfang Neujahrsempfang Neujahrsempfang

 

Details
Parent Category: Neujahrsempfang
Category: Neujahrsempfang 2020
Last Updated: 21 January 2020
Hits: 37329

Anmeldeunterlagen für den 42. Hainburger Markt vom 26.-28.06.2020

ABGESAGT! Auf Grund der aktuellen Absage aller Großveranstaltungen bis mindestens zum 31.08.2020
wird auch der 42. Hainburger Makrt nicht stattfinden können.

Für 2021 ist der Termin für den Hainburger Markt: 28.-30.05.2021 

 

Vorschau Plakat Hainburger Markt 2020

pdf Anmeldeformular HM20

pdf Preisliste HM20

pdf Ausstellungsbedingungen HM20
__________

pdf Auflagen gemäß Gewerbeordnung

pdf Formular vorübergehendes Gaststättengewerbe

Gewerbeverein Hainburg e. V. • Anja Erckmann •  Auf das Loh 24 •  63512 Hainburg 
Tel.: 06182 84927570 • Fax: 06182 84927579 • E-Mail: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.

 

 

Details
Parent Category: Hainburger Markt
Category: Hainburger Markt 2020
Last Updated: 16 April 2020
Hits: 42545

Neujahrsempfang am 19.01.2020 um 15:00 Uhr, Foyer der Kreuzburghalle

InSzeneMagier AbraXas - Thorsten AbraXas Ophaus

 

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Mitglieder,
liebe Bürgerinnen und Bürger,

bestimmt sind Sie alle im Moment noch mit den Weihnachtsvorbereitungen beschäftigt.


Wir möchten Sie dennoch bereits jetzt schon zum 12. Neujahrsempfang des Gewerbevereins Hainburg am

Sonntag, den 19. Januar 2020 um 15:00 Uhr

im Foyer der Kreuzburghalle Hainburg / Klein-Krotzenburg

einladen. Mit einem Glas Sekt sowie Kaffee und Kuchen würden wir gerne mit Ihnen gemeinsam das neue Jahr 2020 begrüßen.

Dank der freundlichen Unterstützung der Sparkasse Langen-Seligenstadt haben wir für Sie wieder ein informatives und unterhaltendes Programm zusammengestellt.

Herr Christian Amersbach, Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fachgebiet Fahrzeugtechnik der Technischen Universität Darmstadt, gibt uns einen Überblick über den aktuellen Stand, absehbare Entwicklungen und Herausforderungen im Zusammenhang mit dem Thema

„Autonomes Fahren“.

Zum Ende der Veranstaltung freuen wir uns auf ein vergnügliches Unterhaltungsprogramm mit dem

InSzeneMagier Thorsten AbraXas Ophaus,

der uns bereits in der Vergangenheit mit seinen magischen Tricks beeindruckt hat.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen und bitten zur besseren Planung um Ihre baldige Anmeldung an This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. mit Anzahl der Personen.

Details
Parent Category: Neujahrsempfang
Category: Neujahrsempfang 2020
Last Updated: 18 December 2019
Hits: 40085

Von der Recherche bis zur Zeitung - Besuch beim Pressehaus Bintz-Verlag

Mitglieder des Gewerbevereins bei der BesichtigungWie entsteht die Offenbach Post? Die Betriebsbesichtigung, die der Gewerbeverein Hainburg jährlich seinen Mitgliedern anbietet, führte zum Pressehaus Bintz-Verlag, Mediengruppe der Offenbach- Post. Chefredakteur Herr Frank Pröse gab zunächst interessante Einblicke zum ständigen Wachstum des Unternehmens. Die Teilnehmer bekamen wissenswerte Informationen im Bereich Zeitungsgestaltung, Wirtschaftlichkeit und neue Werbeplattformen aufgezeigt. Der Arbeitstag im Pressehaus beginnt zunächst mit dem Auswählen brandaktuellen Beiträge. Reporter sind zur Recherche dafür täglich im Einsatz. Die Layout- Gestaltung der Zeitung läuft anschließend genau nach Zeitplan.

Der Rundgang führte die Teilnehmer durch die einzelnen Produktionsabschnitte. Über Hauptserver geht es zur Druckvorstufe. Auf Druckplatten werden die Texte farblich gesondert aufgetragen. Rotationsmaschinen Drucken, Falten und Trocknen die einzelnen Blätter. Anschließend kompensieren Förderketten die Zeitung. Verschnürt gehen die Exemplare in die Logistik und von da aus zu den Lesern. Mehrere Dutzende Rollen Alt-Papier, mit einer jeweiligen Länge von 20 Kilometer und rund 1,3 Tonnen schwer, werden täglich im Verlagshaus in Offenbach für den Zeitungsdruck benötigt.

Nach der Besichtigung bei der Offenbach Post, gab es noch eine gemütliche Einkehrmöglichkeit in der Gaststätte „Bella Vita“, bevor es mit Zuber-Transport wieder nach Hause ging.

Details
Category: Veranstaltungen
Last Updated: 27 November 2019
Hits: 43720

Konjunkturbericht Herbst 2019, IHK Offenbach

IHK OffenbachZum Herbst des Jahres 2019 geht der Konjunkturklimaindex der Industrie- und Handelskammer (IHK) Offenbach am Main für die Region Offenbach erneut zurück, von 112,8 auf 105,1 Punkte. Die Zeichen für eine Rezession verfestigen sich.

IHK-Hauptgeschäftsführer Markus Weinbrenner erklärt: „Das konjunkturelle Klima wird rauer. Die aktuelle Lage wird etwas, die künftige deutlich schlechter eingestuft. Dementsprechend schwach fallen auch die Investitionspläne der Unternehmen aus. Auch die Exporterwartung lässt nach und erreicht einen sehr niedrigen Stand. Trotzdem bleiben die Beschäftigungsabsichten der Unternehmen positiv.“

Für die Unternehmen stünden drei Risiken im Vordergrund: Die Inlandsnachfrage, die wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen und der Fachkräftemangel.

„54 Prozent der Unternehmen sehen in der Inlandsnachfrage ein Risiko für die eigene Geschäftsentwicklung. Vor allem die Industriebetriebe bekommen die schwächere Wachstumsdynamik zu spüren und geben an, weniger Auftragseingänge zu erhalten. Dahingegen ist die Lage bei den Dienstleistungsunternehmen durchaus stabil. Aber auch hier geht die Angst um, künftig einen konjunkturell bedingten Einbruch der Nachfrage hinnehmen zu müssen“, so Weinbrenner.

Das Risiko der wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen werde mit 51 Prozent so hoch eingeschätzt, wie in den letzten sieben Jahren nicht mehr. „Die Unternehmen treiben dabei insbesondere die Steuer- und Bürokratiebelastung um. Zusätzlich belasten sie die zunehmenden Unsicherheiten im internationalen Handel. Der anstehende Brexit und der Handelskonflikt zwischen China und den USA werfen viele Fragen in der täglichen Exportabwicklung auf und erhöhen den Arbeitsaufwand, etwa durch die Erbringung von Nachweisen über den Ursprung von Waren zur Befreiung von Strafzöllen“, verdeutlicht der IHK-Hauptgeschäftsführer.

Die Nachfrage nach zusätzlichem Personal bleibe erhalten, dürfe sich aber im Laufe des Jahres weiter abschwächen. „Dies hängt nicht zuletzt mit dem Fachkräftemangel zusammen, der von 43 Prozent der Unternehmen als Risiko für die eigene Geschäftsentwicklung wahrgenommen wird. 40 Prozent können offene Stellen dauerhaft nicht besetzen. Dies sollte zur Folge haben, dass Arbeitskräfte in konjunkturell schwächeren Phasen weniger schnell entlassen werden. Strukturelle Veränderungen wie der demographische Wandel fördern diesen Effekt“, ergänzt Weinbrenner.

Um die Auswirkungen der abflauenden Konjunktur abzumildern, bedürfe es jetzt Maßnahmen seitens der Politik, die die Unsicherheiten reduzieren und das Umfeld für die Wirtschaft attraktiver gestalten. „Hierzu zählt in Zeiten der Abschottung in erster Hinsicht die gemeinsame und starke Positionierung der EU-Länder für eine freie und stabile internationale Handelsordnung. Darüber hinaus finden sich gute Ansätze in der vom Bundeswirtschaftsministerium vorgelegten Mittelstandsstrategie, die die Begrenzung der Steuerlast, eine Reduzierung von Bürokratie und Maßnahmen gegen den Fachkräftemangel vorsieht, der es nun gilt Taten folgen zu lassen“, so Weinbrenner abschließend.

(Quelle: https://www.offenbach.ihk.de/aktuelles/detail-ansicht/artikel/detail/News/konjunktur-flaut-ab/)

 

  • pdf  Konjunkturbericht der IHK Offenbach am Main Frühsommer 2019
Details
Category: Uncategorised
Last Updated: 18 October 2019
Hits: 45332

Besichtigung am 06.11.2019 des Pressehaus Bintz-Verlags

 

Auch in diesem Jahr erhalten die Mitglieder des Gewerbevereins Hainburg die Möglichkeit zu einer interessanten Betriebsbesichtigung.

Am Mittwoch, den 06.11.2019 geht die Fahrt per Zuber-Transporte, Abfahrt ist um 15:15 Uhr vor dem Feuerwehrhaus, Offenbacher Landstraße, in Hainstadt, nach Offenbach zum Pressehaus Bintz-Verlag. Gezeigten werden bei einer etwa 90-minütigen Führung die Druckmaschinen und die Teilnehmer erhalten wissenswerte Infos zum Thema neue Werbemöglichkeit auch online, Zukunftsplanung, Kalkulation und technische Bewertungen. Nach der Führung gibt es anschließend noch die Möglichkeit zur gemütlichen Einkehr im Restaurant Bella Italia, ganz in der Nähe. Von dort geht es wieder per Taxi zurück nach Hainstadt.

Anmeldeschluss ist der 25.10.2019. EM: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. oder per Fax: 06182 84927579

Details
Category: Veranstaltungen
Last Updated: 01 October 2019
Hits: 50059

Kerbsonntag am 13.10.2019

Plakat Kerbsonntag 2019

Details
Category: Veranstaltungen
Last Updated: 17 September 2019
Hits: 52286

Einladung zum Unternehmerfrühstück...

... zusammen mit der Sparkasse Langen-Seligenstadt und der Wirtschaftsförderung der Gemeinde Hainburg am 29.08.2019 um 08:00 im Saal des Feuerwehrhauses Klein-Krotzenburg (Kirschstr. 61 / 63512 Hainburg).

Anmeldung an This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.

 

Details
Category: Veranstaltungen
Last Updated: 19 August 2019
Hits: 54414

[HM19] Kaiserwetter am Hainburger Markt

Bereits zur Eröffnung des 41. Hainburger Marktes waren die Besucher sehr zahlreich erschienen. Eröffnet wurde die Gewerbeschau mit dem traditionellen Festbieranstich und der anschließenden Kaffee und Kuchen-Ausgabe an die Besucher unter dem großen Zeltdach.

Vorsitzender Andreas Grosser begrüßte zu Beginn die Ehrengäste, Förderer und die Besucher aus nah und fern. „In diesem Jahr wurde die Ausstellungsfläche in der Eisenbahnstraße erweitert und zusätzliche Sitzgelegenheiten wurden geschaffen. Das Niveau soll gehalten oder noch gesteigert werden“. Der Markt soll kostendeckend und nicht gewinnbringend verlaufen, weitere Kosten sind jedoch nicht mehr zu verkraften“, erklärte Grosser in seiner Ansprache. Stellvertretend für Landrat Dirk O. Quilling überbrachte Kreistagsabgeordnete Claudia Jäger Grüße, verbunden mit dem Dank und lobende Worten an die Veranstalter. „Die Gewerbeschau ist für den gesamten Kreis Offenbach eine ziemlich tolle und einmalige Sache“, argumentierte Claudia Jäger. Bürgermeister Alexander Böhn sicherte auch weiterhin die Unterstützung für Rechtssicherheit und Verkehrsregelung zu.

Kitas und Vereine hatten wieder einen großen Beitrag am Bühnenprogramm geleistet. Mehrere Vereinsausstellungen waren ebenso gut besucht. Zahlreiche neue Marktbestücker erweiterten das Angebot. Die teilnehmenden Autofirmen zeigten die neuesten Modelle.

Die Fachgeschäfte hatten am Wochenende geöffnet und lockten mit neuen Trends und Angeboten die Kunden in die Geschäfte. Die Gastronomie bot leckere internationale Speisen an, aber auch Grillwürstchen und Steaks durften nicht fehlen.

Für gute Stimmung sorgten die beiden Live-Bands am Freitag- und Samstagabend. Für ein besonderes Highlight an Travestie-Unterhaltung sorgten wieder Olga Orange und Patrick Himmel. Der große Vergnügungspark bot für die Besucher Rummel und atemberaubenden Spaß.

Abschließend: 

  • XXL-Fotoalbum vom 41. Hainburger Markt 2019
  • Nächster Hainburger Markt: 26.-28.06.2020
  • Unterwegs auf dem Hainburger Markt: Wenn Professionalität und Ehrenamt verschmelzen
    op-online.de / 27.05.2019

Bieranstich 

Judo

HM19

Luftaufnahme Hainburg

 

Details
Parent Category: Hainburger Markt
Category: Hainburger Markt 2019
Last Updated: 28 May 2019
Hits: 53304

[HM19] Sonntag, 26.05.2019

Tag drei des Hainburger Marktes bei gutem Wetter und bester Laune! Also los... 


  ... und davor noch zur Europawahl gehen! 

Programm

[HM19] Programm - Sonntag 26.05.2019

Bühne (Eisenbahnstraße) - Moderation: Sven Mayer

14:30 Tanzaufführungen der Gruppen von „Tanz und Gymnastik Meyer“ 

15:00 Urban Dance Choreo-Mix der Gruppe Watch Out Hazard, Rhyze Dance School, Seligenstadt, Leitung: Lena Helk und Markus Fischer

15:15 Urban Dance Choreo-Mix der Gruppe Les Filles, Rhyze Dance School, Seligenstadt, Leitung: Markus Fischer 

15:30 Auftritt der Gruppe Kreativer Kindertanz, Sportvereinigung Hainstadt, Leitung: Ute Wich

15:45 Tanz der Hiphop Gruppe FireDancer, Sportvereinigung Hainstadt, Leitung: Melanie Richter

16:00 Olga Orange (Comedy) + Patrick Himmel (Schlagersänger) 

 Sonstiges

09:00 bis 16:00 Flohmarkt in der Lessingstraße

09:00 bis 17:00 Kaffee und Kuchen, Cafeteria in der Sporthalle, Sportvereinigung Hainstadt

11:00 bis 17:00 Winni's Puppenhaus Museum, Eisenbahnstr. 14 und Paradiesgasse 16

11:00 bis 17:00 Klettermobil der Sportjugend Hessen, an der Sporthalle, Offenbacher Landstr. 56

14:00 bis 17:00 Ausstellung des Heimat- und Geschichtsvereins, Elisabethenstraße

16:00 Vorführung der Hundestaffel des DRK, Feuerwehrplatz

Feuerwehrplatz - Freiwillige Feuerwehr Hainstadt e. V.

ab 8:30 Feuerwehrfrühstück

tagsüber Vorführungen und Informationen

16:00 Vorführung der Hundestaffel des DRK

Read more: [HM19] Programm - Sonntag 26.05.2019

Wetter

Sonnig, warm und ähnlich wie gestern. :-)

Wetter Samstag/Sonntag | (c) Wetterzentrale.de

HM19-BOX

41. Hainburger Markt
24.-26.05.2019

  Programm (Eröffnung am Freitag | Bands am Freitag und Samstag | Olga Orange am Sonntag) 

  Flohmarkt | Impressionen 2019 [2018] | Grußwort | Marktzeitung (17 MB / PDF) 

facebook-icon

Gewerbeverein Hainburg

Hainburg lebt 

Read more: HM19-BOX

Details
Parent Category: Hainburger Markt
Category: Hainburger Markt 2019
Last Updated: 26 May 2019
Hits: 52614

[HM19] Samstag, 25.05.2019

Am Samstag und Sonntag kann man den Tag mit dem traditionellen Feuerwehrfrühstück beginnen und den Flohmarkt mit 100 Ständen nach dem ein oder anderen Schätzchen durchkämmen, bevor man sich dann ins Marktgetümmel wirft... flanieren, shoppen, informieren! Eine reichhaltige Auswahl an Verköstigern und ein Programm mit vielen Auftritten von Vereinen auf der Bühne, Ausstellungen und Vorführungen über den Tag bis hin zum Abendprogramm mit  der Übertragung DFB-Pokal-Finales (Sporthalle, Sportvereinigung Hainstadt) oder den Schlagergiganten und der Playback-Show (Eisenbahnstr.)... 

Programm

Bühne (Eisenbahnstraße) - Moderation: Sven Mayer

14:00 Judoclub Klein-Krotzenburg 69 e. V., Vorführung, Leitung: Werner Zeschik

15:00 Showtanz „Super Mario“ der Gruppe New Generation, Turnerschaft Klein-Krotzenburg, Leitung: Larissa Schrauder und Leona Schwab

15:15 Jumping Fitness der Jumping-Kids, Sportvereinigung Hainstadt, Leitung: Stephanie Mereu

15:30 Tanz der Gruppe Flummis, Turnerschaft Klein-Krotzenburg, Leitung: Dunja Petzold

15:45 Showtanz zum Thema „90er Jahre“ der Gruppe Magic Moves, Turnerschaft Klein-Krotzenburg, Leitung: Dunja Petzold

16:00 Tanzvorführung der Gruppe Heartbeats, Turnerschaft Klein-Krotzenburg, Leitung: Marlene Flügel und Maris Petzold

16:15 Jazztanz der Gruppe Girlie Power, Turnerschaft Klein-Krotzenburg,Leitung: Dunja Petzold

16:30 Tanz der Gruppe Zumba Kids, Sportvereinigung Hainstadt, Leitung: Corinna Beier

19:30 bis 23:30 Auftritt der Band von TOM JET: Die Schlagergiganten „Die Nacht des deutschen Schlagers“

21:30 Auftritt der „Frogtowns“ TuS 1880 Froschhausen 

Schlager Giganten

Sonstiges

09:00 bis 16:00 Flohmarkt in der Lessingstraße

09:00 bis 17:00 Kaffee und Kuchen, Cafeteria in der Sporthalle, Sportvereinigung Hainstadt

11:00 bis 17:00 Winni's Puppenhaus Museum, Eisenbahnstr. 14 und Paradiesgasse 16

14:00 bis 17:00 Ausstellung des Heimat- und Geschichtsvereins, Elisabethenstraße, Ausstellungsthema: Hainburger Gaststätten

16:00 Vorführung der Hundestaffel des DRK, Feuerwehrplatz

17:00 Blasmusik mit der Kapelle „feucht & willig“, Sporthalle Sportvereinigung Hainstadt

17:00 Spielmanns- und Fanfarenzug Schimborn, entlang der Offenbacher Landstraße, endet am Stand des Spielmanns- und Fanfarenzugs der Sportvereinigung Hainstadt, Ecke Feldstraße

20.00 Übertragung des DFB-Pokal-Finales, Sporthalle, Sportvereinigung Hainstadt

Feuerwehrplatz - Freiwillige Feuerwehr Hainstadt e. V.

ab 8:30 Feuerwehrfrühstück

tagsüber Vorführungen und Informationen

16:00 Vorführung der Hundestaffel des DRK

Wetter

Nachdem der Markt gesten bei angenehmen Wetter gestartet ist, wird auch der Samstag sonnig mit nur leichter Bewölkung und schwachem Wind bei Temperaturen bis 25°C.

HM19 Wetter Freitag | (C) Wetterzentrale.de

41. Hainburger Markt
24.-26.05.2019

  Programm (Eröffnung am Freitag | Bands am Freitag und Samstag | Olga Orange am Sonntag) 

  Flohmarkt | Impressionen 2019 [2018] | Grußwort | Marktzeitung (17 MB / PDF) 

facebook-icon

Gewerbeverein Hainburg

Hainburg lebt 

 

Details
Parent Category: Hainburger Markt
Category: Hainburger Markt 2019
Last Updated: 25 May 2019
Hits: 52564

[HM19] Impressionen vom 41. Hainburger Markt

Die ersten Impressionen vom Hainburger Markt sind im Fotoalbum verfügbar. Gerne könnt ihr auch Fotos per WhatsApp unter 015112418870 oder hier ins Drive hochladen.

HM19-Album

 

41. Hainburger Markt
24.-26.05.2019

  Programm (Eröffnung am Freitag | Bands am Freitag und Samstag | Olga Orange am Sonntag) 

  Flohmarkt | Impressionen 2019 [2018] | Grußwort | Marktzeitung (17 MB / PDF) 

facebook-icon

Gewerbeverein Hainburg

Hainburg lebt 

Details
Parent Category: Hainburger Markt
Category: Hainburger Markt 2019
Last Updated: 24 May 2019
Hits: 51946

[HM19] Freitag, 24.05.2019

Panorama

Mission2PartyDer Aufbau ist im vollen Gange und die Sonne lacht vom Himmel – der Hainburger Markt kann starten. Heute um 15 Uhr findet auf der Bühne in der Eisenbahnstraße die Eröffnung mit Bier vom Fass und anschließend Kaffee und Kuchen statt. Entlang der Offenbacher Landstraße laden viele Stände zu Information, Einkauf und Genuss ein. Am Abend wird dann Stimmung angeheizt, denn der Name ist Programm >> Mission:2Party!

Programm, Freitag, 24.05.2019

Bühne (Eisenbahnstraße) - Moderation: Sven Mayer

15:00 Begrüßung – Andreas Grosser, Vorstandsvorsitzender des Gewerbevereins Hainburg e. V.
15:15 Grußwort – Claudia Jäger, Erste Kreisbeigeordnete
15:30 Markteröffnung – Bürgermeister Alexander Böhn anschließend Bieranstich und Anschnitt des frischen Blechkuchens
16:15 Tanz der Gruppe „Tanzmäuse“ Freie Turnerschaft Hainstadt, Leitung: Karin Gartner

19:30 bis 23:30 Auftritt der Band Mission2party.de

Mission2Party

Sonstiges

17:30 Indoor-Sommer-Modenschau im Modehaus Blumör

Wetter

Das Wetter zum Markt ist wie bestellt! Angenehme Temperaturen bis 26° bei leichter Bewölkung und kein Regen! 

HM19 Wetter Freitag | (C) Wetterzentrale.de

 

Details
Parent Category: Hainburger Markt
Category: Hainburger Markt 2019
Last Updated: 24 May 2019
Hits: 52289

[HM19] Aus der Presse...

  • Unterwegs auf dem Hainburger Markt: Wenn Professionalität und Ehrenamt verschmelzen
    op-online.de / 27.05.2019

  • Schlager, Comedy und ein Flohmarkt - Großes Programm auf dem 41. Hainburger Markt
    dreieichzeitung.de / Der Kurier / 23.05.2019
  • Hainburger Markt mit rund 100 Ständen am Wochenende
    op-online.de / 22.05.2019
  • Hainburger Markt startet - Großes Programm vom 24. bis 26. Mai in Hainstadt
    stadtpost.de / 22.05.2019 

41. Hainburger Markt
24.-26.05.2019

  Programm (Eröffnung am Freitag | Bands am Freitag und Samstag | Olga Orange am Sonntag) 

  Flohmarkt | Impressionen 2019 [2018] | Grußwort | Marktzeitung (17 MB / PDF) 

facebook-icon

Gewerbeverein Hainburg

Hainburg lebt 

Details
Parent Category: Hainburger Markt
Category: Hainburger Markt 2019
Last Updated: 27 May 2019
Hits: 52765

[HM19] Olga Orange und Patrick Himmel

new.olgaorange.de/pressefotos/Sonntag, 26.05.2019 - 16:00, Bühne Eisenbahnstraße

Wo auch immer Travestiestar Olga Orange auftritt, bleibt kein Platz leer und kein Auge trocken.

Auf vielfachen Wunsch treten Olga Orange und Patrick Himmel am diesjährigen Hainburger Markt auf der Maingau-Bühne in der Eisenbahnstraße am Sonntag um 16 Uhr wieder gemeinsam auf.

Der Kleiderschrank von Olga Orange ist prall gefüllt. Ob mit feschen Dirndl, kleines Schwarzes, Kleider in Pink, Glitzer und Glimmer. Der von Thomas hat weniger an Auswahl zu bieten. Beide sind ein und dieselbe Person und doch völlig unterschiedlich. Olga Orange präsentiert eine perfekte Travestie-Show mit ihrem speziellen Humor und ihrer Heiterkeit. Ihre Sprüche sind immer aktuell aus dem Tagesgeschehen aufgegriffen.

Patrick Himmel begeistert sein Publikum mit seinem sympathischen Lächeln, ein gestählter Körper mit Sixpack und einer Stimme wie heiße Schokolade. Besonders die Frauen lieben seine Schlager. Patrick Himmel ist trotz seinem Erfolg bodenständig und bescheiden geblieben. Seinen neuesten Song „Du bist perfekt“ wird er am Sonntagnachmittag präsentieren.

41. Hainburger Markt
24.-26.05.2019

  Programm (Eröffnung am Freitag | Bands am Freitag und Samstag | Olga Orange am Sonntag) 

  Flohmarkt | Impressionen 2019 [2018] | Grußwort | Marktzeitung (17 MB / PDF) 

facebook-icon

Gewerbeverein Hainburg

Hainburg lebt 

Details
Parent Category: Hainburger Markt
Category: Hainburger Markt 2019
Last Updated: 22 May 2019
Hits: 54933

[HM19] 41. Hainburger Markt mit Moderator Sven Mayer

Sven Mayer / Foto: Corrina Seibert - www.pics-corinna-s.deBereits zum 11. Mal führt Moderator Sven Mayer wieder durch das 3-Tägige Programm des Hainburger Marktes, sorgt auf der Bühne für Stimmung und rückt die vielen Künstler, Tanzgruppen und Bands ins richtige Licht.

Neben dem Hainburger Markt moderiert und präsentiert der Moderator jährlich unzählige Veranstaltungen wie z.B. Gewerbeschauen, Pressekonferenzen, Sportevents, Modenschauen, Firmenpräsentationen, Autoshows, Messen, Geschäftseröffnungen, Gala-Abende u.v.m.

Neben dem Moderieren pflegt Sven Mayer seit über 25 Jahren noch eine weitere Leidenschaft:

Als DJ & Entertainer sorgt er regelmäßig bei Hochzeiten, Geburtstagen, Firmen- & Weihnachtsfeiern oder Motto-Partys wie z.B. Aprés Ski, Just White, Fasching, 90er etc. für die richtige Stimmung.

Zudem ist der unermüdliche DJ & Moderator auch regelmäßig in den Bergen Österreichs im Einsatz, wo er nicht nur im Winter „mitten im Skigebiet der Region Ski Amadé“ das Tal und „hoch oben“ auf knapp 2.000 Höhenmetern, bei spektakulären „Partys“, den Schnee zum Schmelzen bringt, sondern auch im Sommer, wo er bei traumhaften „Alm-Hochzeiten“ sprichwörtlich „Berge versetzt“.

Mittlerweile trifft man den DJ auch regelmäßig in Spanien / Mallorca an, wo er regelmäßig für besondere Events wie z.B. „Strandhochzeiten“ oder Firmen- & Privatfeiern auf traumhaften Fincas die passenden Beat auflegt.

Wenn auch Sie ein Event planen und einen passenden Moderator oder DJ suchen, der Ihre Veranstaltung zu einem besonderen Erlebnis macht, dann besuchen Sie Sven Mayer gerne unter:

 

Sven Mayer - Moderator & Discjockey

Mail: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
HP: www.moderator4you.de  / www.djsvenmayer.de 

Details
Parent Category: Hainburger Markt
Category: Hainburger Markt 2019
Last Updated: 22 May 2019
Hits: 54324

[HM19] Ausstellung zu Hainburger Gaststätten beim Hainburger Geschichtsverein

Ausstellung der Diamantschleiferindustrie / Foto: Heimat - und Geschichtsverein  Hainburg e. V.Heimat- und Geschichtsverein Hainburg e. V.

Durch Herrn Berthold Rücker, früherer Inhaber des Restaurants und dem Hotel „Zum Hessischen Hof“ in Hainstadt hat der Heimat- und Geschichtsverein zahlreiche Unterlagen dieses traditionsreichen Hauses erhalten. Diese reichen bis zum Jahr 1904 zurück, als die Eheleute Anna und Valentin Rücker das ehemalige Hainstädter Schulhaus kauften und zur Gaststätte umwandelten. Damals befand sich vor dem eingeschossigen Gebäude noch ein ausgedehnter Biergarten unter einem schattigen Baum. Das gut geführte Haus war auch Gründungsort für einige Hainstädter Vereine wie z. B. dem Motorsportclub, dem Tischtennisverein und weitere. Unterlagen zu den Um- und Erweiterungsbauten 1969, 1978 und 1987 bis 1991 sind ebenfalls dabei. Zum Hainburger Markt sind diese Unterlagen der Kern der Ausstellung zu den Hainburger Gaststätten. Zu sehen sind auch eine Speisekarte von 1959 – ein Rumpsteak mit Pommes und Salat kostete damals 6,50 DM, Restauranteigene Jubiläumsbierdeckel sowie zahlreiche Bilder aus der Geschichte dieses, heute in der 4. Familiengeneration geführten Hauses. Ergänzt wird die Ausstellung mit Bildern und Postkarten weiterer Hainburger Gaststätten, wie z. B. „Zum Löwen“ oder „Zum Paradies“ – beides ehemals beliebte Häuser in Hainstadt.

Die Ausstellung befindet sich im Depot des Heimat- und Geschichtsvereins, Elisabethenstraße 8. Am Samstag und am Sonntag wird diese jeweils von 14.00 bis 17.00 Uhr geöffnet sein.

41. Hainburger Markt
24.-26.05.2019

  Programm (Eröffnung am Freitag | Bands am Freitag und Samstag | Olga Orange am Sonntag) 

  Flohmarkt | Impressionen 2019 [2018] | Grußwort | Marktzeitung (17 MB / PDF) 

facebook-icon

Gewerbeverein Hainburg

Hainburg lebt 

Details
Parent Category: Hainburger Markt
Category: Hainburger Markt 2019
Last Updated: 22 May 2019
Hits: 53228

[HM19] Grußwort von Andreas Grosser

Hainburger MarktLiebe Hainburger Bürgerinnen und Bürger,
liebe Besucherinnen und Besucher des Hainburger Marktes 2019,

es ist soweit. Nur noch wenige Tage bis zur offiziellen Eröffnung des Hainburger Marktes 2019. Am 24.05.2019 um 15.00 Uhr beginnt der offizielle Teil dieses Großereignisses im Ostkreis von Offenbach. Die erste Kreisbeigeordnete, Claudia Jäger, in Stellvertretung des Landrates, Herrn Oliver Quilling, der Schirmherr der Veranstaltung, Herr Bürgermeister Alexander Böhn und der Vorsitzende des Gewerbevereins Hainburg e.V. laden Sie zur Teilnahme ein. Kommen Sie zur Showbühne in die Eisenbahnstraße und feiern Sie mit uns den Startschuss.

Trinken Sie ein Glas frisch gezapftes Bier der Brauerei Glaab aus Seligenstadt und wünschen uns ein gutes Gelingen für die kommenden 3 Tage. Alternativ steht Ihnen auch wieder Kaffee und Kuchen (solange der Vorrat reicht) zur Verfügung. Die Resonanz der vergangenen Jahre war so überwältigend, dass der Gewerbeverein Hainburg e.V. diesen Teil fest etabliert hat in die Eröffnung des Marktes. Lassen Sie sich schon zu Beginn des Hainburger Marktes verwöhnen und freuen Sie sich auf eine willkommene Abwechslung.

Ein Markt dieser Größenordnung lebt gerade auch von den Angeboten der Gewerbetreibenden. Die lang-jährigen, aber auch die neuen Aussteller haben viel Neues, Interessantes und Informatives anzubieten. Nutzen Sie die Gelegenheit in entspannter Atmosphäre das Waren- und Dienstleitungsangebot zu prüfen und kennen zu lernen. Gehen Sie aktiv auf die Aussteller zu. Diese freuen sich besonders auf Ihr Kommen und Handeln.

Das interessante Rahmenprogramm mit Vorführungen der ortsansässigen Kindergärten, Schulen sowie den Vereinen, aber auch den engagierten Künstlern und Musikgruppen bietet den Besuchern viel Abwechslung. Für alle ist etwas dabei. Das „unterhaltsame Buffet“ ist angerichtet und wartet auf Sie. Kommen Sie und erfreuen Sie sich an den Darbietungen.

Das Programm für die diversen Veranstaltungen auf und an der Bühne in der Eisenbahnstraße finden Sie in diversen Printmedien, auf unserer Homepage www.gv-hainburg.de oder auf Plakaten, die an zentralen Punkten auf dem Marktgelände aufgestellt sind.

Der Gewerbeverein Hainburg e.V. bedankt sich bei allen Ausstellern, den Akteuren auf der Bühne, den Ortsvereinen, Herrn Bürgermeister Alexander Böhn und den Mitarbeitern der Gemeinde Hainburg für deren Aktivitäten in allen Phasen der Realisierung dieser Gewerbeschau. Besonderen Dank gilt den Förderern des Gewerbevereins Hainburg: Sparkasse Langen-Seligenstadt, der Fraport AG, der Maingau Energie, der Volksbank Seligenstadt, der Frankfurter Volksbank, Uniper Kraftwerke Staudinger GmbH sowie unseren beiden REWE Märkten, ohne deren Unterstützung dieses alljährlich wiederkehrende Großereignis nicht zu bewältigen wäre.

Verwöhnen Sie sich und Ihre Lieben mit einem Besuch auf dem Hainburger Markt. Nutzen Sie einen Einkauf in entspannter Atmosphäre und überzeugen Sie sich von der Leistungsfähigkeit unserer ortsansässigen Gewerbetreibenden sowie der anderen überregionalen Aussteller. Ihr Besuch ist ein Dank an alle Mitwirkenden und zugleich Motivation für die Ausrichtung der Märkte in den kommenden Jahren.

Wir sehen uns alle am Wochenende beim Hainburger Markt v. 24.05. – 26.05.2019 in „Hainburg - unserer Welt am Main“

Ihr

Andreas Grosser


 

41. Hainburger Markt
24.-26.05.2019

  Programm (Eröffnung am Freitag | Bands am Freitag und Samstag | Olga Orange am Sonntag) 

  Flohmarkt | Impressionen 2019 [2018] | Grußwort | Marktzeitung (17 MB / PDF) 

facebook-icon

Gewerbeverein Hainburg

Hainburg lebt 

 

Details
Parent Category: Hainburger Markt
Category: Hainburger Markt 2019
Last Updated: 22 May 2019
Hits: 54160

Page 2 of 17

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Termine

  • Hainburger Markt 20.-22.05.2022

________________________

Andere Terminübersichten:

  • @Gemeinde Hainburg
  • @ÖVV Klein-Krotzenburg
  • @Kulturausschuss Hainstadt

fb-hainburg-lebt

________________________

StellenBörse - Jobs & Ausbildungsplätze in und um Hainburg

Gewerbeverein @ Facebook


Back to Top

© 2022 Gewerbeverein Hainburg e.V.