Neuigkeiten
[HM18] Musikalische Vielfalt am Hainburger Markt
Auf der Bühne in der Eisenbahnstraße wird an den drei Markttagen ein großes musikalisches Unterhaltungsangebot stattfinden. Sitzplätze unter dem großen Zeltdach bieten Schutz bei jedem Wetter. Mehrere Verköstiger laden zu kühlen Getränken und Speisen an. Los geht's am Freitagabend um 20 Uhr mit der Live-Band „Mission:2Party" Die 8 Musiker sind Alleskönner und bieten eine professionelle Show mit toller Licht- und Soundtechnik. Ob Schlager, Top 40, Ballermann-Hits oder Wiesenstimmung. Das Entertainment ist erstklassig.
Am Samstag um 20 Uhr folgt die „Nacht des Deutschen Schlagers" mit Tom Jet's Schlagergiganten. Es darf getanzt und gefeiert werden. In der Pause treten die Frogtowns aus Froschhausen mit lustigen Parodien und einer Playbackshow auf.
Spanische Klänge mit Flamenco-Tanz bietet am Sonntagnachmittag das Duo „Music Motivation". Entertainer Elias hat spanisches Feuer und viel Rhythmus im Blut und versteht es, sein Publikum zu begeistern.
Der Spielmannszug- und Fanfarenzug aus Ronneburg kommt auf die Bühne und gibt ein kleines Konzert bevor es auf Einladung des Hainstädter Spielmannszugs weiter zum Stand geht.
Der Eintritt zu allen Bühnenevents ist frei. Getränke dürfen nicht mitgebracht werden.
40. Hainburger Markt 25.-27.05.2018 | Fotoalbum 2018 (2017) | Standpläne | ||
Programm (![]() |
- Details
- Parent Category: Hainburger Markt
- Category: Hainburger Markt 2018
- Hits: 4876
[HM18] Flohmarkt unter schöner Allee am Hainburger Markt
Der Flohmarkt mit über 100 Teilnehmern anlässlich des 40. Hainburger Marktes wird immer beliebter. Eine Baumallee bietet Schatten und es macht Spaß entlang zu Bummeln und an den Ständen zu Stöbern. Auf der gegenüber liegenden Seite des Bahnhofgeländes gibt es ab 11 Uhr Speisen und Getränke. Angeboten wird alles was zu Hause nicht mehr benötigt wird. Jedes Teil ist ein wahres Schnäppchen. Ob Porzellan, Spielwaren, Bekleidung, Haushaltswaren, Bücher, Deko-Artikel und vieles mehr.
Der Flohmarkt beginnt am Samstag, 26.05. und Sonntag, 27.05., jeweils um 9 Uhr und endet um 16 Uhr. Der Aufbau ist eine Stunde vorher. Im gesamten Flohmarktbereich besteht Parkverbot. Die Standkarte kostet je 20 Euro und beinhaltet eine Standfläche von drei laufenden Metern. Die Karte ist an beiden Tagen gültig. Die Nummerierung der Stände erfolgt rechtzeitig.
Die Standplatz-Karten sind bei Juwelen Atelier Kins, Offenbacher Landstraße 15, 63512 Hainburg außerhalb den Geschäftszeiten am Mittwoch, den 16.05., von 15 -18 Uhr und am Samstag, den 19.05. von 12-13 Uhr erhältlich. Der Kartenverkauf erfolgt nach laufender Nummerierung. Standplatzkarten können nicht zurückgenommen werden. Veranstalter ist der Gewerbeverein Hainburg e.V.
40. Hainburger Markt 25.-27.05.2018 | Fotoalbum 2018 (2017) | Standpläne | ||
Programm (![]() |
- Details
- Parent Category: Hainburger Markt
- Category: Hainburger Markt 2018
- Hits: 5057
[HM18] Spanische Klänge mit Flamenco Tanz
Am Sonntagnachmittag wird für Liebhaber spanischer Musik und Flamenco-Tanz ein besonderes High-Light auf der Bühne in der Eisenbahnstraße geboten.
Elias, leidenschaftlicher Gitarrist und Entertainer, wird bekannte Spanische und Lateinamerikanische Lieder aus seinem Heimatland präsentieren. Sein Stil ist ein Mix aus Charme, Professionalität und das Feuer und die Leidenschaft, die aus dem Herzen kommt. Dazu wird eine Darbietung aus Flamenco-Tanz in traditionellen Kostümen und tollem Rhythmus präsentiert.
40. Hainburger Markt 25.-27.05.2018 | Fotoalbum 2018 (2017) | Standpläne | ||
Programm (![]() |
- Details
- Parent Category: Hainburger Markt
- Category: Hainburger Markt 2018
- Hits: 4776
[HM18] Moderator Sven Mayer
40. Hainburger Markt – 10 Jahre mit Moderator Sven Mayer
Passend zum 40. Hainburger Markt feiert der sympathische Moderator in diesem Jahr sein eigenes kleines Jubiläum. Seit nunmehr 10 Jahren führt Sven Mayer durch das 3-Tägige Programm, sorgt auf der Bühne für Stimmung und rückt die vielen Künstler, Tanzgruppen und Bands ins richtige Licht.
Zudem hat sich der Moderator seit vielen Jahren auf das „Präsentieren & Moderieren“ von Veranstaltungen wie z.B. Gewerbeschauen, Pressekonferenzen, Sportevents, Modenschauen, Firmenpräsentationen, Autoshows, Messen, Geschäftseröffnungen, Gala-Abend u.v.m. spezialisiert.
Neben dem Moderieren pflegt Sven Mayer seit über 25 Jahren noch eine weitere Leidenschaft:
Als Discjockey sorgt er regelmäßig bei Hochzeiten, Geburtstagen, Firmen- & Weihnachtsfeiern oder Motto-Partys wie z.B. Just White-Nights, Fasching, 90er etc. für die richtige Stimmung.
Seit 2016 ist der unermüdliche DJ auch während der „Winter-Saison“ regelmäßig in den Bergen Österreichs gebucht, wo er mitten im Skigebiet der Region Ski Amadé das Tal und „hoch oben“ auf knapp 2.000 Höhenmetern, bei spektakulären „Apres Ski-Partys“, den Schnee zum Schmelzen bringt. Aber auch im Sommer, wo er bei traumhaften „Alm-Hochzeiten“ sprichwörtlich „Berge versetzt“.
Und seit 2018 ist der DJ auch auf Mallorca im Einsatz, wo er bei besonderen Events wie z.B. bei Strandhochzeiten oder Privatfeiern in traumhaften Fincas die passenden Beats auflegt.
Wenn auch Sie ein Event planen und einen passenden Moderator oder DJ suchen, der Ihre Veranstaltung zu einem besonderen Erlebnis macht, dann besuchen Sie Sven Mayer gerne unter:
www.moderator4you.de oder www.djsvenmayer.de
40. Hainburger Markt 25.-27.05.2018 | Fotoalbum 2018 (2017) | Standpläne | ||
Programm (![]() |
- Details
- Parent Category: Hainburger Markt
- Category: Hainburger Markt 2018
- Hits: 4853
[HM18] Straßensperrung Offenbacher Landstraße zum Hainburger Markt
Kein Durchfahrtsverkehr an vier Tagen
Während den Marktzeiten gilt absolutes Durchfahrtsverbot! [Eigentlich selbstverständlich, aber leider ...]
Wegen dem Hainburger Markt und den damit verbundenen Aufbaumaßnahmen, wird die Offenbacher Landstraße ab der Kreuzung Hauptstraße bis zur Einmündung Gartenstraße am Donnerstag, den 24.05. ab 12:00 Uhr bis Montag, den 28.05. um 8:00 Uhr für den fließenden Verkehr gesperrt sein.
Die Umleitung erfolgt von der Hauptstraße über das Lange Gewann und von der Offenbacher Landstraße aus Richtung Tannenmühle kommend über die Gartenstraße. Auch die Bushaltestellen werden im Marktbereich und in der Eisenbahnstraße, gegenüber dem Bahnhofgelände, an den vier Tagen nicht angefahren. Die Ersatzhaltestellen der Buslinien werden rechtzeitig ausgeschildert. Wegen den Aufbauarbeiten in der Eisenbahnstraße kann der Pendlerparkplatz am Bahngelände ab Donnerstag 12:00 Uhr nur noch über die Umleitung erreicht werden.
Die Aussteller haben jeweils vor Beginn und am Ende der Marktzeiten die Möglichkeit, mit dem Auto zum Be- und Entladen an ihre Stände zu fahren. Die Anfahrt erfolgt im Schritttempo. Nur PKWs mit dem gültigen Zufahrtsschein sind außerhalb der Marktzeiten zur Durchfahrt berechtigt. Dieses Schreiben wird auch rechtzeitig an die Anwohner verteilt. Während den Marktzeiten gilt dann absolutes Durchfahrtsverbot!
Die Marktzeiten sind: Freitag von 13:00 Uhr bis 23:00 Uhr, Samstag von 10:00 Uhr bis 23:00 Uhr und Sonntag von 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr. Der Gewerbeverein Hainburg weist auch darauf hin, dass keine Autos neben den Ständen geparkt werden dürfen. Alle Stände müssen am Sonntag bis 22:00 Uhr abtransportiert sein. Nach 22:00 Uhr dürfen an den Markttagen keine Auf- oder Abbauarbeiten mehr getätigt werden. Für die Feuerwehr muss die Durchfahrt gesichert sein. Bei Verstoß werden Fahrzeuge kostenpflichtig abgeschleppt.
40. Hainburger Markt 25.-27.05.2018 | Fotoalbum 2018 (2017) | Standpläne | ||
Programm (![]() |
- Details
- Parent Category: Hainburger Markt
- Category: Hainburger Markt 2018
- Hits: 4490
[HM18] 40 Jahre Hainburger Markt - Wie alles begann!
Schon bald nach der Gründung im März 1975 des Gewerbevereins Klein-Krotzenburg / Hainstadt, damals waren die beiden Gemeinden noch nicht zusammengelegt, wurde die Idee von dem damaligen Vorsitzenden und Gründer, Thorsten H. Krause und seinem Stellvertreter Horst Guckert für eine Gewerbeschau entwickelt.
Zur ersten Gewerbeschau des Vereins, konnten die Teilnehmer im damaligen Möbelhaus Teubner, heute Café Schnabel und Spielwaren Mock, Standflächen belegen. Edle Pelze, Schuhe, Bekleidung, Uhren und Schmuck waren dort u.a. ausgestellt. Auch im Außenbereich entlang der Daimlerstraße bis zur Fasaneriestraße wurden Stände aufgebaut. Viele Spezialitäten wie Schafsfelle, Lederwaren, Honig, frisch geschlachteter Fasan oder Hirsch wurden an den Ständen angeboten. Speisen- und Getränkestände oder Karusselle, so wie heute beim Hainburger Markt in einer Vielfalt geboten, waren noch nicht vorhanden. Um die Kundenfrequenz und Beliebtheit weiter zu erhöhen, wurde schon bald die Gewerbeschau nach Hainstadt, entlang der Offenbacher Landstraße verlegt. In der Feldstraße gab es einen kleinen Kinderflohmarkt. Die Gewerbeschau fand im Mai statt und so einigte sich der Vorstand auf die Bezeichnung „Maimarkt“. Die Gemeinde verteilte an die Anwohner Birkenbäumchen die vor jedem Haus geschmückt, ein buntes Bild boten. Zahlreiche Vereine nahmen nun teil und boten Speisen, Kuchen und Getränke an. Da es noch keine Partyzelte gab, konnten große 8 x 8 Meter-Zelte für die drei Markttage geliehen werden. Ein Zelt bot genügend Platz für zwei Aussteller. Der Aufbau dauerte einen halben Tag lang.
Nach der Zusammenlegung der beiden Gemeinden, wurde im Vorstand die Namensänderung zum Hainburger Markt beschlossen. Jährlich wurde die Gewerbeschau unter ein Motto gestellt. Spektakulär war der 40 Meter hohe Eifelturm aus Stahl. Oder die Tore einer Westernstadt. Unvergessen für alle damaligen Beteiligten ist bis heute, als sich an einem Sonntagmorgen ein großer mit Gas gefüllter Zeppelin von einem Gebäude selbstständig machte und Kurs auf den Frankfurter Flughafen nahm. In letzter Minute drehte sich der Wind und alles ging noch mal gut aus. Die Planung des Hainburger Marktes war damals noch unkomplizierter. Es gab keine Auflagen sowie Sicherheitsbestimmungen. Jedes Jahr fand eine Tombola statt und als erster Preis wurde ein Auto verlost. Heute würden die mehrere hundert Menschen, die sich Sonntagabends zur Verlosung des Autos auf dem Feuerwehrplatz versammelten, nicht mehr genehmigt.
Die fünf Vorsitzenden des Gewerbevereins, Thorsten H. Krause, Horst Guckert, Wolfgang Ochmann, Heinz Jäger und der heutige Vorsitzende Andreas Grosser, haben sich stets mit neuen Ideen und Konzepten positiv eingebracht und den Hainburger Markt zu einem der größten und beliebtesten Gewerbeschauen im Ostkreis entwickelt. Heute sind vor allem ständig neue Auflagen und Sicherheitskonzepte zu berücksichtigen, was viel Fachwissen und gute Zusammenarbeit erfordert.
40. Hainburger Markt 25.-27.05.2018 | Fotoalbum 2018 (2017) | Standpläne | ||
Programm (![]() |
- Details
- Parent Category: Hainburger Markt
- Category: Hainburger Markt 2018
- Hits: 4888
Fairtrade - Neuer Flyer zur Verleihung des „Fairtrade-School“-Siegels
Hainburg ist seit 2015 Fairtrade-Town. Dieses Jahr wird der Kreuzburgschule Hainburg am 25. August 2018 das Siegel „Fairtrade-School“ feierlich verliehen. Fairtrade durchläuft eine ähnliche Entwicklung wie Bio-Label vor einigen Jahren. Produkte mit dem Fairtrade-Siegel sind in Deutschland so beliebt wie nie. Heute kennen 88 Prozent der Deutschen das Fairtrade-Siegel. Die Bereitschaft der Konsumenten, Fairtrade-Produkte zu erwerben, die etwas mehr kosten dürfen, spiegelt sich auch in den Fairtrade-Umsatzzahlen wider, die seit dreizehn Jahren zweistellig wachsen: Der Umsatz 2016 wuchs um 14 Prozent auf mehr als 1,3 Milliarden Euro in Deutschland - ein neuer Bestwert. Fairtrade-Rosen zum Beispiel haben inzwischen einen Marktanteil von 25 Prozent in Deutschland erobert.
Mitmachen! Wir finden, es ist nicht nur für die Gemeinde Hainburg ein Image-Gewinn, Fairtrade-Town zu sein, sondern auch für jeden Einzelhändler und jeden Gastronom, Fairtrade-Produkte anzubieten. Und dass es sich finanziell lohnt, machen uns die großen Ketten vor. Die Gemeinde Hainburg führt auf ihrer Homepage eine Liste der Einzelhändler und Gastronomiebetriebe, die Fairtrade-Produkte anbieten. Der Fairtrade-Flyer wird anlässlich der Verleihung an die Kreuzburgschule neu aufgelegt. Viele von Ihnen sind bereits dabei. Jetzt ist die Gelegenheit, neu einzusteigen. Machen Sie mit, führen Sie Produkte aus fairem Handel. Erkundigen Sie sich bei Ihren Großhändlern, bei den Firmen, bei denen Sie Ihre Waren beziehen oder auf www.fairtrade-deutschland.de/fuer-unternehmen. Füllen Sie die Bestätigungen im Anhang für Gastronomie oder Einzelhandel aus, faxen sie zurück an den Gewerbeverein: 06182-8492757 oder schicken sie an This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.. Dann steht auch Ihr Unternehmen auf dem Flyer und auf der Homepage der Gemeinde Hainburg. Es kostet Sie nichts! Alle Unternehmen, die bereits aufgelistet sind, brauchen nichts neu auszufüllen. Redaktionsschluss ist Mitte Juni. Für weitere Fragen erreichen Sie Claudia Becker-Klingler unter This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.. |
![]() |
Fairtrade: Damit werden Produkte wie Kaffee, Zucker, Bananen, aber auch Baumwolle etc. gekennzeichnet, die nach bestimmten sozialen, wirtschaftlichen und ökologischen Standards hergestellt werden. Mit den Kriterien sollen die Lebens- und Arbeitsbedingungen der Hersteller verbessert und die Umwelt geschützt werden |
- Details
- Category: Uncategorised
- Hits: 59996
[Neues Mitglied] Maingau Energie
Als bundesweiter Energieversorger mit Sitz in Obertshausen steht die MAINGAU Energie zum einen für bezahlbare Strom- und Erdgaspreise, zum anderen setzt sich das Unternehmen stark für die Förderung der Elektromobilität ein. Der Erfolg beruht dabei auf der über 100 jährigen Erfahrung im Energiegeschäft sowie dem kompetenten, ambitionierten Team von zurzeit 130 Mitarbeitern. In Hainburg betreibt die Mainnetz GmbH, eine Tochtergesellschaft der MAINGAU Energie, zudem das Stromnetz.
MAINGAU Energie GmbH
Richard Schmitz, Geschäftsführer (links) Dirk Schneider, stellv. Geschäftsführer (rechts)
|
![]() |
- Details
- Parent Category: Meldungen
- Category: Mitgliederbestand
- Hits: 4548
[HM18] Flohmarktkarten erhältlich bei Juwelen Atelier Kins
Kartenverkauf:
Flohmarkt:
|
Zum 40. Hainburger Marktes vom 25. - 27. Mai 2018, findet auch wieder der traditionelle Flohmarkt am Samstag, 26.05. und Sonntag, 27.05. in der Lessingstraße in Hainburg statt.
Die Standkarten sind bei Juwelen Atelier Kins, Offenbacher Landstraße 15, Hainburg, am Mittwoch, 16.05., von 15:00 Uhr – 18:00 Uhr und am Samstag, 19.05., von 12:00 Uhr – 13:00 Uhr erhältlich. Die Standplatz-Karte kostet 20,-€uro und beinhaltet eine Standfläche von 3-lfm. und ist an beiden Tagen gültig. Der Kartenverkauf erfolgt nach laufender Nummerierung. Reservierungen sind nicht möglich.
Die Flohmarktzeiten sind an beiden Tagen jeweils ab 9 Uhr. Aufbau beginnt ab 8:00 Uhr. Diese Zeiten sind unbedingt einzuhalten. Flohmarktende ist jeweils um 16:00 Uhr. Zugelassen werden nur Stände mit Privatartikeln. Standplatz-Karten können nicht zurück genommen werden.
Den Anweisungen des Marktleiters vor Ort ist Folge zu leisten. Veranstalter ist der Gewerbeverein Hainburg e.V. Im gesamten Flohmarktbereich besteht Parkverbot. Die Nummerierung der Stände erfolgt rechtzeitig.
Achtung: Verlassen Sie Ihren Standplatz unbedingt aufgeräumt! Es dürfen keine Artikel zurück gelassen werden!
- Details
- Parent Category: Hainburger Markt
- Category: Hainburger Markt 2018
- Hits: 4883
Neujahrsempfang zum Thema: Arbeitsmarkt der Zukunft
Gewerbeverein Hainburg e.V.
Am Sonntag, den 21. Januar 2018 hatte Vorsitzender des Gewerbevereins Hainburg in das Foyer der Kreuzburghalle die Mitglieder, sowie Bürgerinnen und Bürger von Hainburg, zum Neujahrsempfang eingeladen. Grosser konnte zu Beginn seiner Begrüßungsansprache auch viele promiente Gäste, wie Landrat Oliver Quilling, Landtagsvizepräsident Frank Lortz und Bürgermeister Alexander Böhn begrüßen.
In seiner Ansprache stellte der Vereinschef die geplanten Aktivitäten vor. Erstmalig werden Experten Tage für alle Interessierten angeboten. Vorgestellt wurde auch die Aktion Dosenglück, die ab Ostern in den teilnehmenden Geschäften erhältlich sind. Eingelöst werden die Dosen nur an den drei Hainburger Markt Tagen, vom 25. -27.Mai 2018. Für jede abgegebene Dose gibt es einen Preis ab einem Mindestwert von 5 Euro. Drei Hauptpreise, ein E-Bike, eine Reise und einen Satz Autofelgen mit Reifen, sind im Gewinnpott. Anschließend richtet Andreas Grosser seine Worte an die Politiker, die Missstände in den Bereichen Verkehrsmisere, Schulwesen und Wohnungsnotstand zu beseitigen und Verantwortung zu übernehmen.
Bürgermeister Alexander Böhn stellte anschließend die geplanten Projekte, wie Neubau des Rathauses, Erweiterung der Kinderbetreuung, und Schulwesen vor. Mit dem Ausbau des Nahversorgungszentrum Auf das Loh, soll die Kaufkraft in Hainburg verbessert werden.
Zum Kernthema des Neujahrsempfangs „ Arbeitsmarkt der Zukunft“, referierte Diplom Ingenieur Helmut Geyer anschließend. Der demografische Wandel hat bereits mit modernsten Robotern, Digitale Nomaden, mit Arbeitslöhnen ab 1,50 Euro und mit einer erschreckenden Abhängigkeit vom Internet auch negative Spuren hinterlassen. „Eine 24-Stunden Erreichbarkeit macht Krank“. „ Algorithmen treffen für uns die Entscheidungen“, argumentierte Helmut Geyer. „Es ist jetzt an der Zeit, Fachkräfte für die Zukunft zu sichern und wieder mehr Mitbestimmung zu zeigen“, waren seine abschließenden Worte.
Nach einer kurzen Pause brachte „Lilli“, natürlich mit Lockenwicklern und Kleiderschürze, wie aus zahlreichen Fernsehauftritten gewohnt, viel Heiterkeit und Humor ins Publikum. Ganz speziell war auch die Beleuchtung für das Foyer, die „Lilli“ für den Auftritt mitgebracht hatte.
- Details
- Parent Category: Neujahrsempfang
- Category: Neujahrsempfang 2018
- Hits: 59635
Neujahrsempfang am 21.01.2018
Wir freuen uns, Sie zum zehnten Neujahrsempfang des Gewerbevereins Hainburg am
Sonntag, den 21. Januar 2018 nachmittags um 15:00 Uhr
im Foyer der Kreuzburghalle Hainburg / Klein-Krotzenburg
einladen zu dürfen. Mit einem Glas Sekt sowie Kaffee und Kuchen würden wir gerne mit Ihnen gemeinsam das Neue Jahr 2018 begrüßen.
Dank der freundlichen Unterstützung der Sparkasse Langen-Seligenstadt haben wir für Sie wieder ein informatives und unterhaltendes Programm zusammengestellt.
Der Arbeitsmarkt verändert sich auf vielfältige Weise. Es vergeht kein Tag ohne eine entsprechende Meldung in den Medien. Grund genug für uns, Ihnen Informationen aus erster Hand zu liefern.
Der ehemalige Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Offenbach, Herr Helmut Geyer, beschäftigt sich schon seit geraumer Zeit damit und wird zu folgendem Thema referieren:
„Der Arbeitsmarkt der Zukunft – Fachkräftemangel, Fachkräftesicherung, Migration“
Zum Ende der Veranstaltung erwartet Sie noch ein vergnügliches Unterhaltungsprogramm mit dem Multitalent "Lilli". Ihr Markenzeichen sind Lockenwickler, Kleiderschürze und ein witziger Humor, der jeden zum Lachen bringt.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und bitten zur besseren Planung um Ihre baldige Anmeldung per e-Mail an This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
- Details
- Parent Category: Neujahrsempfang
- Category: Neujahrsempfang 2018
- Hits: 76178
Erinnerung: Kerbsonntag am 08.10.2017
Am Sonntag, den 08.10.2017 ist (von 14:00 - 18:00) im Rahmen der Hainstädter Kerb auch bei befohlen gutem Wetter wieder ein verkaufsoffener Sonntag...
- Details
- Category: Veranstaltungen
- Hits: 76047
Modernes trifft auf Tradition: Gewerbeverein Hainburg besichtigte Glaabsbräu
Zur Firmen-Besichtigung bei einer der modernsten Brauanlagen Deutschlands, hatte der Gewerbeverein Hainburg Anfang September seine Mitglieder eingeladen.
Robert Glaab, Geschäftsführer der Glaabsbräu, begrüßte zunächst die Teilnehmer. Braumeister Herr Simon führte die Gruppe anschließend durch die Räumlichkeiten bis zur neuen Brauereianlage. Die Teilnehmer konnten sich an den riesigen Braubehältnissen ein Gläschen frisch gebrautes Bier zapfen. Nach einer 60-minütigen Führung ging es anschließend zum Schalander. Hier wurden die neusten Biersorten wie z. B. Craft-Biere, Hopfenlust, Tropic Thunder sowie weitere Biersorten zu Brezeln serviert.
Zuber-Shuttle-Service wurde von den Teilnehmern - insbsondere nach der Verkostung der Biere - wieder gerne angenommen. Die Veranstaltung wurde unterstützt von der Sparkasse Langen-Seligenstadt.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
- Details
- Category: Veranstaltungen
- Hits: 84495
[HM18] Anmeldeunterlagen
Der 40. Hainburger Markt findet vom 25.-27.05.2018 statt. Die Planungen für dieses besondere Highlight laufen.
Hier die Anmeldeunterlagen für Aussteller:
Kontakt:
- Gewerbeverein Hainburg e. V. • Anja Erckmann • Auf das Loh 24 • 63512 Hainburg
- Tel.: 06182 84927570 • Fax: 06182 84927579 • E-Mail: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
- Details
- Parent Category: Hainburger Markt
- Category: Hainburger Markt 2018
- Hits: 6266
[Neues Mitglied] Kongamek GmbH
Die Kongamek GmbH ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Konga Mekaniska Verkstad AB aus Schweden, welche im November 1987 gegründet wurde. Wir sind die Ansprechpartner für Kunden aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. In unserem Werk in Schweden produzieren wir Produkte und Lösungen, die aus den Bedürfnissen unserer Kunden entstehen:
>> Unser Standardsortiment von mehr als 1.000 Produkten umfasst verschiedene Wagen, Rollcontainer, Palettenrahmen, Gitterwagen und viele weitere Transportgeräte.
Zusätzlich zu unserem Standardsortiment bieten wir auch maßgeschneiderte Lösungen. Standardprodukte liefern wir innerhalb von ca. 7 Tagen nach Auftragseingang von unserem 9.000 qm großen Lager in Schweden.
Für mehr Informationen steht Ihnen unsere Webseite www.kongamek.de in insgesamt 11 Sprachen zur Verfügung. Wir verkaufen ausschließlich an Händler und Wiederverkäufer.
- Kongamek GmbH
- Porschestr. 12 / 63512 Hainburg
- Tel: +49 (0)6182 897 23 60
- Fax: +49 (0)6182 897 23 62
- E-mail: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
- Webseite: www.kongamek.de
Ansprechpartner:
- Details
- Parent Category: Meldungen
- Category: Mitgliederbestand
- Hits: 7486
39. Hainburger Markt mit vielen Besuchern aus Nah und Fern!
Die Planungen zum 39. Hainburger Markt, in diesem Jahr mit einem erweiterten Sicherheitskonzept, haben sich mal wieder gelohnt. Ständig waren MarktleiterJürgen Rücker und sein Team an den Markttagen unterwegs, um nach dem Rechten zu schauen und alle Probleme und Fragen rasch zu lösen.
Kurz vor der Eröffnung am Freitag, um 14:45 Uhr, kam nochmal ein kurzer Regenschauer vom Himmel. Zur Eröffnung strahlte die Sonne jedoch wie bestellt. Nach den Begrüßungsansprachen gab Gewerbevereins Vorsitzender Andreas Grosser die Bühne frei und Hainburgs neuer Bürgermeister Alexander Böhn führte zum ersten Mal den Glaabsbräu-Bieranstich aus. Schnell war das Fass in Krügen ausgeschenkt und auch der frische Blechkuchen mit Kaffee war schnell an die etwa 300 Besucher an der Bühne verteilt.
Anschließend startete das große Bühnenprogramm. Altbewährtes wie die beiden Live-Bands am Abend, Tanz- und Gesangsdarbietungen sowie Travestie Künstler Olga Orange, mit Schlagerstar Patrick Himmel, ließen keine Plätze leer. Zum ersten Mal gab es für Kinder einen Malwettbewerb vor der Bühne in der Eisenbahnstraße. 10 Mc Neill Schulsets gab es zu gewinnen. Viele Kinder hatten ihren Spaß auch beim Kinderschminken und auf dem Vergnügungspark. Auf dem Flohmarktgelände in der Lessingstraße mit über 100 Ständen, herrschte reger Handel. Wer sich traute konnte eine Fahrt mit dem Segway riskieren oder eine rasante Fahrt mit dem Hollywood Star. Auch ein Segelflugzeug war in Hainstadt gelandet und konnte bestaunt werden.
Überall auf dem Marktgelände wurden leckere Speisen, frische Obstbecher und kühle Getränke zum Schlemmen und Genießen angeboten. Stände die bunte Hand-Spinner anboten, waren besonders umlagert, aber auch Textilien, Lederwaren, Schuhe, Modeschmuck, Dienstleister, Autofirmen u.v.m. fanden ihre Kunden. Mehrere Vereine beteiligten sich am Markt und boten Vorführungen und Information. Die meisten Besucher suchten am Sonntagnachmittag bei über 30° ein kühles Plätzchen und die teilnehmenden Geschäften freuten sich über zahlreiche Kunden. Auch wenn einige Stammaussteller in diesem Jahr zum Hessentag abwanderten, war es am Ende wieder ein erfolgreicher Markt. Schon bald geht der 40. Hainburger Markt in Planung und dies wird ein besonders großes Fest mit tollen Attraktionen!
Impressionen vom 39. Hainburger Markt findet ihr...
- ... im Fotoalbum des Gewerbevereins auf Google-Photos und im Facebook-Fotoalbum
- ... auf der Facebook-Seite Hainburg lebt
- ... unter #hainburgermarkt auf Facebook
- ... in der Bilderstrecke auf op-online.de
Und wer Schnappschüsse / seine eigene Perspektive zur Verfügung stellen möchte kann das unter diesem Post von Hainburg lebt tun! :-)
Außerdem die Nachlese in der Presse:
39. Hainburger Markt vom 09.-11.06.2017 | Programm | Fotoalbum | Facebook-Seite | Flohmarkt | ... | ... mehr auf der Infoseite |
- Details
- Parent Category: Hainburger Markt
- Category: Hainburger Markt 2017
- Hits: 11459
DRK-Sommernachtsfest am 01.07.2017
Ganze fünf Jahre ist es her, dass das DRK Hainstadt das letzte Sommernachtsfest veranstaltete. 2009 spielte die Band Geoff and the Magic Tones zum letzten Mal den „good old Rock and Roll der Sixties“ und hinterließ im Kreis Offenbach eine Lücke, die bisher keine Band füllen konnte. Daher freut sich das DRK Hainstadt, dass die Legende zurück ist und am 1.7.2017 zum ersten Mal wieder in Hainstadt bei dem Sommernachtsfest-Open-Air das Publikum begeistern wird. Die Besetzung ist bis auf Keyboard und Bassgitarre unverändert. Geoff hat wieder die bekannten Hits der 60er im Programm aber auch ein paar „neue“ Oldies im Gepäck. Der Eintritt kostet 10 € an der Abendkasse. Neben super Stimmung mit Geoff and the Magic Tones im schönsten Biergarten Hainstadts auf dem Gelände des DRK gib es frisch gezapftes der Glaabsbräu, leckere Drinks in der Bar und Grillspezialitäten der Metzgerei Schleunes.
- Details
- Parent Category: Meldungen
- Category: von Freunden
- Hits: 7126
[HM17] Impressionen vom Hainburger Markt 2017
Impressionen vom 39. Hainburger Markt findet ihr...
- ... im Fotoalbum des Gewerbevereins auf Google-Photos und im Facebook-Fotoalbum
- ... auf der Facebook-Seite Hainburg lebt
- ... unter #hainburgermarkt auf Facebook
- ... in der Bilderstrecke auf op-online.de
Und wer Schnappschüsse / seine eigene Perspektive zur Verfügung stellen möchte kann das unter diesem Post von Hainburg lebt tun! :-)
Außerdem die Nachlese in der Presse:
39. Hainburger Markt vom 09.-11.06.2017 | Programm | Fotoalbum | Facebook-Seite | Flohmarkt | ... | ... mehr auf der Infoseite |
- Details
- Parent Category: Hainburger Markt
- Category: Hainburger Markt 2017
- Hits: 11646
[HM17] Schnappschüsse gesucht
Schnappschüsse vom Hainburger Markt gesucht. Hainburg lebt sammelt auf Facebook Fotos vom Markt aus eurer Perspektive! Die vielen schönen Eindrücke werden dann geteilt....
>> Zum Post: https://www.facebook.com/HainburgLebt/posts/1081123445323023
39. Hainburger Markt vom 09.-11.06.2017 | Programm | Fotoalbum | Facebook-Seite | Flohmarkt | ... | ... mehr auf der Infoseite |
- Details
- Parent Category: Hainburger Markt
- Category: Hainburger Markt 2017
- Hits: 12611
Page 4 of 17